Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LEBEN als Gegenstand der Forschung
#96
(12-07-2023, 21:45)Geobacter schrieb:
(12-07-2023, 15:13)Reklov schrieb: ...bei Deinen Ausführungen bist Du leider zu kurz gesprungen,

Was glaubst du, @reklov, was an solchen Vergleichen besonders wichtig sein sollte? Wenn sich dann doch immer wieder herausstellt, das es da um nichts anderes geht, als einzig und alleine nur darum, deine eigene Wichtigkeit wichtig hervor zu heben, welche sich aber halt nun mal überhaupt nicht als übereinstimmend mit der Wirklichkeit beweisen lässt. Gerade weil du dabei so unehrlich bist.

Hallo Geobacter,

löse dich doch mal von Begriffen, wie Wichtigkeit ... etc. - denn niemand, der hier seine Ansichten zur WELT vorträgt, tut dieses, um "wichtig" zu "erscheinen" - die Moderatoren eingeschlossen!

Und - was sich unserem Gehirn als "übereinstimmend mit der Wirklichkeit" präsentiert, hat nun mal starke Begrenzungen im Gepäck.
Wer das Wort "Wirklichkeit" ausspricht, sollte aber auch unterscheiden können, denn in der Geschichte des Denkens ist die Frage der Wirklichkeit in viele Punkte unterteilt:
Was sind Wahrheiten und Wirklichkeiten? Ist damit schon die ganze Wahrheit zu ergreifen/verstehen oder nur unser sinnliches Erleben vom "Dasein"? Was ist Denken als Wirklichkeit und was ist sie als Praxis? (Andere zahlreiche Stichwort-Fragen lasse ich mal weg!) 

Welchen Wirklichkeitscharakter der Gegenstand einer wissenschaftlichen Erkenntnis hat, bleibt in jedem Fall eine zu stellende Frage. Negativ kann z.B. dazu leicht gesagt werden: Keine ANTHROPOLOGIE erkennt, was das lebendige Dasein des Menschen wirklich ist! Unser lebendiges Dasein hat das, was wir biologisch von uns wissen können, nur als eine Perspektive oder benutzt es als ein Mittel. Die Experten bewegen sich zwar emsig forschend durch das jeweils nur temporäre Dasein, indem sie es zum "Gegenstand" machen, auf es wirken, mit ihm umgehen. Aber dabei bekommen sie auch zu hören und zu sehen, dass wir das Dasein nie in die Hand bekommen, außer dem, dass wir es als "unbegreiflich" (nicht zu ergreifen) zerstören können...

So bleibt jede medizinische Handlung auf das undurchschaubare Leben angewiesen und jede planvolle Veränderung des menschlichen Daseins auf den wirklichen, nie durchschauten Glauben, und auf das wankelmütige Wesen der einzelnen Menschen.
So vermag z.B. auch keine Kunstwissenschaft als Wissenschaft erfassen, was die eigentliche Wirklichkeit der Kunst ist, d.h., was in der Kunst als Wahrheit hervorgebracht und erfahren wurde/wird.

(Jetzt ruft mich mein E-Bike...)  Icon_razz 

Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
LEBEN als Gegenstand der Forschung - von Reklov - 13-05-2023, 13:24
RE: LEBEN als Gegenstand der Forschung - von Reklov - 13-07-2023, 13:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was kann Forschung zum Leben sagen? Reklov 4 1316 14-07-2023, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste