14-07-2023, 19:47
(14-07-2023, 16:46)Reklov schrieb: Wir haben das Dasein von Mensch, Tier und Pflanze mit dem Wort LEBEN belegt
ach, haben wir?
was du alles in "dasein" hineingeheimnissen willst, geht weit über bloßes leben hinaus
Zitat:Aber was der menschlichen Forschung als Leben Gegenstand wird, kann das Rätsel des Lebens in keiner Weise lösen, auch wenn bekannt ist, welche Bedingungen herrschen müssen, damit Leben überhaupt entstehen kann
definiere doch mal sauber, worin denn dieses "rätsel " überhaupt bestehen soll
und welche disziplin sich damit zu befassen hätte
Zitat:Als "Gegenstand" zeigt das Leben bestimmte Eigenschaften
welche denn? als was für ein "gegenstand"? (ein gegenständlicher, oder verquast metaphorischer?)
Zitat:Es ist jeweils Körper, welcher den Leib des Lebens darstellt und als eigentümliche Gestalt und in unendlich gegliederter Ganzheit auftritt
das ist schon mal unsinn. leben ist eine eigenschaft, die ein körper haben kann - aber natürlich kann er auch leblos, also tot, sein. "leben" ist eben nicht dasselbe wie "körper", wenn auch leben ohne "körper" schwierig vor- und darzustellen wäre (schon aufgrund der definition von "leben")
Zitat:Das Leben (im Zusammenspiel chemischer und physikalischer Mittel) ist mit Leib und Funktion jeweils angepasst in eine zu ihm gehörende Umwelt, in der und mit der er lebt
der leben?
oder um was gehts hier grade?
natürlich ist nicht jegliches leben an die (vor allem sich verändernde) umwelt angepaßt - das kann dann halt auch mal zum aussterben einer spezies oder, gar nicht selten, zum tod von individuen führen
Zitat:Was Forschung objektiv vom Leben erfassen kann, das wächst als Wissen, indem es bestimmt und greifbar wird
ja, so definiert sich "wissen"
Zitat:und zwar aus dem für uns unbestimmten Innesein unseres Daseins
was dieser schwurbel jetzt weder konkret bedeuten soll, weiß keiner. ich bin sicher, auch du nicht - denn ich sage voraus, du wirst das nicht erklären (wär jedenfalls das erste mal)
Zitat:Da aber keiner den eigentlichen Grund des Lebens kennt, kann man berechtigterweise von einem Wissen mit Abzug sprechen!
nö
warum?
es weiß ja auch keiner, was der grund für deine penetranz des unsinnigen hier ist - lebst du also eine "existenz mit abzug"?
Zitat:So wird das Leben zu Forschungsgegenständen der Biologie und Psychologie
von was denn sonst?
wobei die psychologie sich eigentlich nicht mit dem leben als solches beschäftigt, sondern mit einem sehr speziellen aspekt desselben
Zitat:Es ist und bleibt ein Rahmen als reduzierende Konstruktion zu einem bestimmten Gegenstand, in welchem diese 2 genannten Fächer ihre empirischen Forschungsgegenstände finden und formulieren - und zwar als "Grundgesetz" des von uns so erfassten Daseins
wer sagt so was, was soll dieser schwurbel überhaupt konkret aussagen?
Zitat:Aber wenn man solch ein Gesetz eines erforschten Objekts - des LEBENS - zu treffen meint
wer außer dir selbst will das denn auch nur?
Zitat:
so ist damit eben nicht das GANZE erfasst, sondern nur das gegenständliche Dasein von Objekten - wie Materie des Körpers, also der lebendige Leib, die Umwelt, die Seele und das Bewusstsein
was willst du denn sonst noch erfassen? und wie?
Zitat:Die Erforschung des Lebens kann uns in einer Weise, einem Sinne ansprechen, der im objektiv Erforschten als losgelöster Wissensinhalt nicht liegt
erzähl mal mehr
Zitat:Daher bewegt sich Forschung stets im Vordergründigen des uns gegenständlich "Erscheinenden"
was willst du denn sonst erforschen? deine privaten cerebralflatulenzen?
Zitat:Wen also kann es schon groß wundern, dass zum "Erhellen" des LEBENS nicht allein das Gegenständliche, sondern was, zugleich darüber hinaus, diese bestimmte und erkannte Gegenständliche in sich aufnimmt
soll das ein deutscher satz sein?
Zitat:Das methodische Sprechen vom lebendigen Dasein hat also eine Wesensverschiedenheit, je nachdem ob eine Person es in bestimmten Forschungsgegenständen als LEBEN erkennen oder aber auch sein tieferes, uns umgreifendes Dasein denkend erhellen will. ERHELLUNG aber bleibt im Ganzen, kreist in sich und findet keine fachliche Erkenntnis!
kurz gefaßt: deppen, die meinen, das "umgreifende Dasein denkend erhellen" zu sollen, kommen zu genau nix
Zitat:Erkannt wird das LEBEN jedoch nur in bestimmten einzelnen "Realitätsgestalten", in seiner chemisch fasslichen Materie, seinen physikalischen Strukturen, beide in den physiologischen Funktionen, in den Organen, in den morphologischen Gestalten, im Verhalten des LEBENDIGEN, in den Umwelten bestimmter Lebensformen, im erlebten Bewusstsein, in den Zusammenhängen der Entwicklung, der Formenbildung und Formwandlung, - der Vererbung
wie willst du "in den Umwelten bestimmter Lebensformen" leben erkennen? in wessen "erlebtem Bewusstsein", in welchen "Zusammenhängen der Entwicklung, der Formenbildung und Formwandlung"?
sag doch mal! werde konkret! bewege dich über den vermeintlich sicheren, weil nicht konkret faßbaren, bereich des dumpfen raunens und pathetischer hohlfloskeln hinaus!
sag doch einfach mal, was sache ist!
Zitat:Auch wenn beim Erforschen des Lebens überall Beziehungen gefunden und eindringendste Erkenntnisse angetroffen werden, so wird doch das GANZE des Lebens nie im Erkennen als solchem erreicht
und wen juckts, daß du hinter aber auch wirklich allem irgendein noch zu lüftendes geheimnis fantasierts?
was soll aus dieser deiner fixen idee konkret ableitbar sein?
aber vor allem: was willst du eigentlich diskutieren?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

