Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[geteilt] katholische Apokryphen und Luther
#23
(16-07-2023, 13:52)Ulan schrieb: Das Johannesevangelium ist offensichtlich auf Griechisch verfasst worden in einem Umfeld, das mit griechischer Philosophie vertraut war, und sei es durch juedisch-hellenistische Philosophen wie Philon.


Du vertrittst die Ansicht, dass das Johannesevangelium nicht unbedingt vom Apostel Johannes geschrieben wurde, sondern eventuell von jemand anderem, etwa durch Philon

Laut Wikipedi starb Philon von Alexandria nach dem Jahre 40, seine Lebensdaten werden auf etwa 20–10 v. Chr. bis 40–50 n. Chr. geschätzt

Den Evangelisten und den übrigen Aposteln wäre es doch aufgefallen, wenn dieser Philosoph das Johannesevangelium verfasst hätte


Nachrichten in diesem Thema
katholische Apokryphen und Luther - von Sinai - 10-07-2023, 14:51
RE: katholische Apokryphen und Luther - von Sinai - 16-07-2023, 14:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Katholische Kirche und Religionsfreiheit Sinai 0 316 23-08-2025, 03:09
Letzter Beitrag: Sinai
  Römisch Katholische Kirche - Quo vadis ? Sinai 33 4805 30-07-2025, 17:40
Letzter Beitrag: Sinai
  Gibt es heute Sedisvakantisten (katholische Gegner des Papstes) ? Sinai 9 1665 08-03-2025, 00:18
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste