Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[geteilt] katholische Apokryphen und Luther
#26
(16-07-2023, 12:01)Sinai schrieb: Es ist nicht meine Schuld, dass ich mir unter folgender griechischer Bibelaussage wenig konkretes vorstellen kann: "Und der Logos ist Fleisch geworden / und hat unter uns gewohnt" Johannes 1,14

naja, du hättest vielleicht im religionsunterricht lieber aufpassen sollen als dem blonden mädel in der bak vor dir zettelchen zuzuschieben mit "willst du mit mir gehen: ja - nein- vielleicht"

Zitat:Der Begriff "Logos" stammt aus der griechischen Philosophie und ich glaube nicht, dass Jesus auf Griechisch gepredigt hat und diesen griechischen Begriff verwendete

hat denn jemand so etwas auch nur angedeutet?

rate mal, in welcher sprache die evangelien wohl geschrieben wurden


(16-07-2023, 12:11)Sinai schrieb: Johannes hat die Aussage "Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott" aber sicher nicht frei erfunden, sondern von Jesus gehört. Und zwar auf Hebräisch oder Aramäisch

warum sollte er?

zumal er vermutlich jesus noch nicht mal persönlich kannte
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


Nachrichten in diesem Thema
katholische Apokryphen und Luther - von Sinai - 10-07-2023, 14:51
RE: katholische Apokryphen und Luther - von petronius - 16-07-2023, 15:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Katholische Kirche und Religionsfreiheit Sinai 0 316 23-08-2025, 03:09
Letzter Beitrag: Sinai
  Römisch Katholische Kirche - Quo vadis ? Sinai 33 4803 30-07-2025, 17:40
Letzter Beitrag: Sinai
  Gibt es heute Sedisvakantisten (katholische Gegner des Papstes) ? Sinai 9 1665 08-03-2025, 00:18
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste