16-07-2023, 18:17
(15-07-2023, 16:39)Geobacter schrieb:Reklov schrieb:Mein kleiner Klima-Beitrag: Von April bis Oktober nutze ich hauptsächlich nur mein Fahrrad für Besorgungen. Im Jahr fahre ich mit dem Auto nur ca. 2-3000 km, was aber erst bei Renteneintritt möglich wurde, da ab dem Zeitpunkt die Fahrten zum Arbeitsplatz entfielen...
... jeder trägt das bei, was er leisten kann. Wie sieht denn Dein Beitrag aus?
Zitat:Geobacter
Du meinst damit natürlich deinen noch aktiven Renter-Beitrag zum Klimawandel...Also gar keinen Beitrag der den Klimawandel aufhalten sollte.
Soll ich jetzt auch noch - wie DU - damit angeben, was ich alles zur Klimaerwärmung beitrage?
Auf mein Dach befindet sich seit über 20 Jahren eine Fotovoltaik-Anlage. In meinem Garten steht eine Wärmepumpe, welche je nach Jahreszeit, abwechselnd mit den Solar-Durchlaufheizern, welche auch noch auf dem Dach Platz gefunden haben, aus sogen. Sonnen- und Erdwärme, einen Großteil der Energie für die Warmwasseraufbereitung liefert. So dass man zusätzliche mit einem kleinen handbefeuerten Holzofen ausgestattet, auch in den Monaten mit einem "R" kuschelige Raumtemperaturen in seiner "Hütte" hat...
Selbstverständlich, war damals schon absehbar, dass allein schon nur die Energiekosten die damit eingespart werden, auch einen "negativen" Einfluss auf den Klimaerwärmung haben.. aber das auch noch nebenbei. Ich lebe heute also so ziemlich Klimaneutral. Da können sogar Arbeitslose gar mehr nicht mithalten.
... ist doch schön, was Du da alles an Klima-Technik aufgestellt hast! - Was mich aber u.a. von Dir unterscheidet, ist, dass ich Deine Anführungen nicht als Angeberei empfinde!
Gruß von Reklov


