(16-07-2023, 22:57)Ulan schrieb: Das bekannteste Beispiel einer Zivilisation ohne Flutmythos ist z.B. Aegypten
Ich lade 'Konform' ein, dies zu kommentieren
Warum hat das Niltal keine Flutgeschichte ??
Ich schreibe bewusst "Niltal", denn lange bevor Ägypten entstand, war das Niltal zumindest dünn besiedelt.
Warum gab es im Niltal keine Erzähltradition der Flut? Die später in Erscheinung getretene Hochkultur der pharaonischen Dynastien und Hieroglyphenmeißler hätte dies doch dankbar aufgenommen
Und Moses hätte dies doch aufgeschnappt* und dokumentiert
*) "Mose wurde in aller Weisheit der Ägypter ausgebildet" (Apostelgeschichte 7:22)
Anm.: Dies ist zwar keine jüdische Quelle und daher untauglich, dem Moses "ägyptische" oder phraonische Weisheit oder gar auch Aberglauben anzudichten,
aber dennoch ist das eine interessante Aussage des Judenchristen Lukas
Interessante Frage: woher hatte Lukas das ??
Lukas war irgendwie heilkundig (im damaligen primitiven Sinn), wohl eher so was wie ein Opiumdealer der Schmerzen bei seinen chirurgischen Eingriffen (Zähne ziehen, Hände und Füße amputieren, ausgerenkte Schultergelenke einrenken, Star stechen im Sinne einer aus "Indien" stammenden primitiven und brutalen Art den Grauen Star zu behandeln) ausschalten konnte

