(18-07-2023, 12:48)d.n. schrieb: Also war das öffentliche Verrotten lassen von Hingerichteten . . .
In der Tat wurde von den Universitäten das Sezierverbot dadurch umgangen, dass Leichen von hingerichteten Verbrechern und getöteten Sarazenen und nordafrikanischen Korsaren verwendet wurden
Ein grausiger Gedanke, der Transport von Leichenteilen vom Mittelmeer zur Sorbonne in Paris
Damals gab es ja keine Kühlwagen und keine richtigen Konservierungsmittel
Grausig auch, was in Münster mit den Leichen der hingerichteten Anführer der Wiedertäufer geschah:
"Ihre Leichen wurden in eigentlich für den Gefangenentransport bestimmten eisernen Körben am Turm der Lambertikirche aufgehängt zur Schau gestellt, „daß sie allen unruhigen Geistern zur Warnung und zum Schrecken dienten, daß sie nicht etwas Ähnliches in Zukunft versuchten oder wagten“.
Die Täuferkörbe hängen auch heute an der Kirche."
Täuferreich von Münster - Wikipedia