(18-07-2023, 14:19)Aequitas schrieb: Es gab keine alternative Geschichte und logischer Weise auch keine Zeitzeugen, die etwas anderes berichten hätten können.
Also hat man die alt bekannte Erzählung übernommen.
Das ist mir schon klar, aber warum ist die Erzählung von Adam und Eva so zählebig?
Wäre sie uninteressant gewesen, wäre sie schon vor 2500 Jahren vergessen worden
Es gab in der Antike wohl tausende Erzählungen und Sagen und Märchen auf der Welt, die allermeisten gerieten schon vor Jahrtausenden in Vergessenheit, nur einige wenige konnten sich in Universitätsbibliotheken und Museen halten.
Beispielsweise das Ägyptische Totenbuch (eine Sammlung von Zaubersprüchen, Beschwörungsformeln und rituellen Anweisungen) oder die berühmte Odyssee des Homer mit seinen Zyklopen und seiner Beschreibung des Hades oder das Gilgamesch-Epos
Es muss eine Faszination von der Genesis ausgehen
Zum Gilgamesch-Epos etwa gab es ja auch keine alternative Geschichte und logischer Weise auch keine Zeitzeugen, die etwas anderes berichten hätten können
Offenbar gefiel den Menschen die Geschichte von Adam und Eva und gefällt ihnen heute noch sehr, sonst würde nicht in jedem amerikanischen Hotelzimmer eine Bibel des Gideonbundes aufliegen
Zum Namen:
"Gideon (mit dem Beinamen Jerubbaal) ist ein Richter im Alten Testament. Er erscheint im Buch der Richter 6,11–8,35 EU"
Gideon (Richter) - Wikipedia