(18-07-2023, 15:13)Aequitas schrieb: Nur weil man später auf "historische Korrektheit" wert gelegt hat, konnte man zu dem Thema ja schlecht etwas Neues erfinden.
Zumal das damals sowie heute sehr auffällig gewesen wäre und im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr glaubwürdig.
Ich möchte dir mal ein Beispiel aus der heutigen Literatur geben, würdest du Bücher von einem Verlag kaufen
dessen Lektoren ständig was streichen und was dazu dichten und damit die Authentizität der Autoren immer weiter untergraben?
Ein gutes Beispiel.
Aber das beantwortet nicht meine Frage, warum das Gilgamesch-Epos und die Odyssee in Vergessenheit gerieten, aber gerade die Genesis so bekannt ist
Gilgamesch-Epos und Odyssee sind als uralte literarische Werke längst versunkener Kulturen bekannt.
Aber die Bibel ist Bestandteil der Kultur der modernen Welt
Anders gesagt: Während Gilgamesch-Epos und Odyssee in keinen amerikanischen Hotelzimmern aufliegen, liegt wie erwähnt in jedem amerikanischen Hotelzimmer eine Bibel auf.
Die Erzählung von Adam und Eva ist etlichen Milliarden Menschen geläufig
Das ist nicht die "Schuld der Katholischen Kirche" und der gewaltsamen Mission durch Karl dem Großen, denn jedes Schulkind in den USA kennt die Erzählung von Adam und Eva
Und auch in Frankreich mit seiner laizistischen Verfassung kennt jedes Kind diese Erzählung; wenn es kein Christenkind ist, sondern ein Moslemkind, dann ebenfalls.
Und in Rumänien stand nach dem Zusammenbruch des Ceaușescu - Regimes sofort wieder das Christentum auf
Und in Israel und in der weltweiten Diaspora kennen alle jüdischen Schulkinder die Erzählung von Adam und Eva
Warum ist gerade die Erzählung von Adam und Eva so zählebig?