19-07-2023, 14:28
(19-07-2023, 14:20)Ulan schrieb: Kommt halt auf die Menge der Leute, die kommen, an
selbstverständlich kommt es darauf an, wer, in welcher zahl, und aus welchen gründen kommt
Zitat:Im Prinzip habe ich nichts gegen Auffanglager mit anfaenglicher Residenzpflicht dort. Alle Ankommenden einfach auf den freien Wohnungsmarkt loszulassen, ist kontraproduktiv
bei den aus der ukraine geflüchteten hat sich das bestens bewährt https: //taz.de/Gefluechtete-aus-der-Ukraine/!5943667/
wobei die natürlich nicht ohne weiteres mit kriegsflüchtlingen aus z.b. syrien gleichzusetzen sind - aber auch bei diesen und allgemein gilt grosso modo: die es überhaupt hierher schaffen, sind die besser gebildeten und persönlich anpassungsfähigen
Zitat:Wenn solche Auffanglager dann gleich eine Behoerdenvertretung haben, die die Antraege schnell abarbeitet, sollte das eigentlich jedem dienen
ja, dann wäre das ja nur ein kurzfristiger übergang. nur läuft es so eben leider nicht
Zitat:Natuerlich ist die Kombination "deutsche Behoerde" und "schnelles Arbeiten" wahrscheinlich in den meisten Faellen eine Eigenschaft, die in ihrer Verbreitung der von rosa Einhoernern in den deutschen Waeldern aehnelt. Dass deutsche Verwaltungen so ineffektiv sind, ist hier wohl die Wurzel des Problems
ja, wobei ich durchaus auch ressentiment und unwillen a priori unterstelle
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)