(19-07-2023, 14:52)Reklov schrieb: Folgt man z.B. der "Urknall-Theorie", wie sie der überwiegende Teil der Wissenschaft vertritt, so entstand unser Universum vor ca. 14 Milliarden Jahren aus dem Nichts, mit einem unendlich kleinen, unvorstellbar heißen Punkt.
Folgt man
Das ist so nicht ganz richtig, die Wissenschaft geht nicht nur von einem "Nichts" aus.
Sie kann sich heute vorstellen das Naturgesetze ihre Gültigkeit behalten auch wenn die Voraussetzungen (Raum und Zeit) nicht erfüllt werden um sie beobachten zu können.
Die Wissenschaft ist also offen für die Möglichkeit, externe bzw. außerweltliche Konzepte in Betracht zu ziehen.
Nachweisen lässt sich aber weder das eine noch das andere. Siehe auch "Creatio ex nihilo"
Auch wenn es Ideen und Fragestellungen zu "Was war vor dem Urknall oder Entstehung der Welt?" gibt,
wird jeder seriöse Wissenschaftler sagen das wir es nicht wissen und uns grundsätzlich im Bereich der Spekulation befinden.