Ich moechte daran erinnern, dass das Thema hier "Adam und Eva" im Gegensatz zu Evolution lautet. Urknall oder aehnliches ist hier nicht das Thema. Hier geht's bestenfalls um die letzten 6 Millionen Jahre, also den Zeitraum, in dem es Australopithecinen und seit 2,5 Millionen Jahren die Gattung Homo gab, oder meinetwegen alle heutigen und ausgestorbenen Menschenaffen (etwa 17 Millionen Jahre). Der Urknall hat hier nichts zu suchen.
Kladogramm der Hominidae (Menschenaffen): https://en.wikipedia.org/wiki/Hominidae#Classification
Nur um die Notwendigkeit dieses Aufrufs zur Thementreue klarzustellen: Der Versuch, die Diskussion auf Themen zu verschieben, wo es tatsaechlich noch wissenschaftlichen Klaerungsbedarf gibt, wie Urknall oder Biogenese, also Vorgaenge, die 2300 mal bzw. 600 mal solange zurueckliegen, soll doch eigentlich nur davon ablenken, dass die evolutionaere Entwicklung des Menschen innerhalb der Menschenaffen wissenschaftlich in den Grundzuegen vollkommen geklaert ist. Was bleibt, sind lediglich kleinere Detailfragen.
Kladogramm der Hominidae (Menschenaffen): https://en.wikipedia.org/wiki/Hominidae#Classification
Nur um die Notwendigkeit dieses Aufrufs zur Thementreue klarzustellen: Der Versuch, die Diskussion auf Themen zu verschieben, wo es tatsaechlich noch wissenschaftlichen Klaerungsbedarf gibt, wie Urknall oder Biogenese, also Vorgaenge, die 2300 mal bzw. 600 mal solange zurueckliegen, soll doch eigentlich nur davon ablenken, dass die evolutionaere Entwicklung des Menschen innerhalb der Menschenaffen wissenschaftlich in den Grundzuegen vollkommen geklaert ist. Was bleibt, sind lediglich kleinere Detailfragen.