bibelwissenschaft.de › stichwort › 200066
Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet :: Flucht
„Flucht“ im Neuen Testament
"Am bekanntesten ist die matthäische Szene mit der wohl kaum historischen Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten und der Rückkehr von dort (Mt 2,13-15.19-23), dazwischen der bethlehemitische Kindermord durch Herodes (Mt 2,16-18). Um seine Familie zu retten, hat es der matthäische Josef wie der Josef der Genesis mit Träumen zu tun; beide weichen zum Überleben nach Ägypten aus. Die Reinszenierung und Anknüpfung an das Alte Testament wird mit dem Zitat aus Hos 11,1 in Mt 2,15 überdeutlich. Praktisch zeitgleich zu Matthäus betont → Flavius Josephus verschiedentlich in seinen Werken, dass Ägypten zeitgenössisch das beliebteste Ziel judäischer Flüchtlinge, vor allem der Wirtschaftsflüchtlinge war, insofern scheint auch hinter Mt 2 ein realer Hintergrund auf."
Anmerkung: "kaum historisch" bedeutet nicht "unhistorisch"
Wenn eine kleine Familie (Drei Personen) der Unterschicht (Joseph war Zimmermann; obwohl Maria aus dem königlichen Hause David stammte) aus Judäa flüchtet, gibt es keine Historiker die das dokumentieren.
Aber Flavius Josephus betont verschiedentlich in seinen Werken, dass Ägypten zeitgenössisch das beliebteste Ziel judäischer Flüchtlinge war, insofern scheint auch hinter Mt 2 ein realer Hintergrund auf.
Nur diesmals waren es keine Wirtschaftsflüchtlinge
Christen haben keinen Grund, an dem Bericht von Matthäus zu zweifeln, Christenfeinde können aber ebensowenig gezwungen werden den Bericht von Matthäus anzuerkennen.
Aussage gegen Aussage - und das seit 2000 Jahren
Ist ja auch völlig egal, niemand soll zu irgend einer Sache gezwungen werden
Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet :: Flucht
„Flucht“ im Neuen Testament
"Am bekanntesten ist die matthäische Szene mit der wohl kaum historischen Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten und der Rückkehr von dort (Mt 2,13-15.19-23), dazwischen der bethlehemitische Kindermord durch Herodes (Mt 2,16-18). Um seine Familie zu retten, hat es der matthäische Josef wie der Josef der Genesis mit Träumen zu tun; beide weichen zum Überleben nach Ägypten aus. Die Reinszenierung und Anknüpfung an das Alte Testament wird mit dem Zitat aus Hos 11,1 in Mt 2,15 überdeutlich. Praktisch zeitgleich zu Matthäus betont → Flavius Josephus verschiedentlich in seinen Werken, dass Ägypten zeitgenössisch das beliebteste Ziel judäischer Flüchtlinge, vor allem der Wirtschaftsflüchtlinge war, insofern scheint auch hinter Mt 2 ein realer Hintergrund auf."
Anmerkung: "kaum historisch" bedeutet nicht "unhistorisch"
Wenn eine kleine Familie (Drei Personen) der Unterschicht (Joseph war Zimmermann; obwohl Maria aus dem königlichen Hause David stammte) aus Judäa flüchtet, gibt es keine Historiker die das dokumentieren.
Aber Flavius Josephus betont verschiedentlich in seinen Werken, dass Ägypten zeitgenössisch das beliebteste Ziel judäischer Flüchtlinge war, insofern scheint auch hinter Mt 2 ein realer Hintergrund auf.
Nur diesmals waren es keine Wirtschaftsflüchtlinge
Christen haben keinen Grund, an dem Bericht von Matthäus zu zweifeln, Christenfeinde können aber ebensowenig gezwungen werden den Bericht von Matthäus anzuerkennen.
Aussage gegen Aussage - und das seit 2000 Jahren
Ist ja auch völlig egal, niemand soll zu irgend einer Sache gezwungen werden

