Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie?
#26
(19-07-2023, 14:28)petronius schrieb: unwillen a priori

Guten Tag, erstmal!

Als nicht ganz trockener unter den Neulingen hinter den Ohren erst-a-mal ein sonniges Shallom an dich,
du offensichtlicher mehr oder weniger verwandter mindestens drölzigsten Grades im Geiste!

Ich ward gar sehr begeistert von deiner kombinatorischen Kombinatorik zur Kreierung der neusten Erfindung "unwillen a priori"

Nachdem ja schon der Herr Schopenhauer sowie ein gar garstiger Mensch namens Aleister Crowley einiges zur Glückseligkeit aufgrund überragender Erfindungen
- an dieser Stelle zum vielleicht durchlauchtigsten Konzepts aller Zeiten: des menschlichen Willens -
beizutragen wussten, solltest du deine überragende Erfindung des "unwillen a priori" schleunigst auf dem Patentamt eintragen lassen.

Wenn du dich genug ablenken lässt, weil sich dein überhöhtes Ego gar sehr geschmeichtelt und an den Familienjuwelen gekitzelt fühlt,
ob meines vermutlich einmal mehr mißverstanden Kompliments,
dass sich mein Ego nun sehr in Schmach und Schande winden wollte,
weil ich leider feststellen wollte,
dass deine Erfindung mindestens drölfzig mal so toll ist, wie meine Erfindung,
dann zerbrich dir doch gerne auch das Köpfchen über den evidenten Satz:
"Ich kann tun was ich will, aber nicht wollen, was ich will"

Ungeschickterweise hat der Herr Schopenhauer seine Genialität selber nicht erkannt, vielleicht etwas übersehen oder war grad auf dem Klo.
Vielleicht war er auch besoffen, als er o.g. Satz zu Papier brachte
und ward deswegen temporär seiner fehlenden (Ver-)Urteilskraft beraubt.
Das kann man schwer sagen, weil man ihn nicht mehr fragen kann,
weil er ja seit geraumer Zeit die Radieschen von unten bestaunen wollte.
Denn sonst hätte er vielleicht feststellen können,
dass er mit seinem Fantasy-Roman schneller hätte fertig sein können.
Und auch ich wäre schneller mit Lesen gewesen und hätte mir die Zeit mit sinnvollerem vertreiben können:
Ich habe in meinem Leben nämlich noch viel zu wenig Pudding an die Wand genagelt.
Aber zweifelsohne bin ich ja mit Schopenhauer auch ein Bruder im Geiste;
zumindest bezüglich unser beider Vorliebe für ausgedehnte Schwurbeleien.

Und wenn du beim Nachdenken und Pudding an die Wand nageln deinen eigenen Willen nicht verloren hast,
oder ihn noch gar nicht finden konntest, in seiner Abwesenheit,
darfst wahlweise du mir oder alternativlos alternativ umgekehrt ich dir danken,
dass ich dir zwischenzeitlich deine Idee geklau(s)t habe
und unter meinem Namen auf dem Patentamt eingetragen habe.

Gehabts euch wohl!

:)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Klimawandel,Klimaflüchtlinge, welche Strategie? - von SalvisIuribusInshallah - 20-07-2023, 11:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Filme mit "religiösem" Inhalt seht ihr am liebsten.? Witch of Hope 36 28251 04-07-2024, 17:22
Letzter Beitrag: Ekkard
  Welche Ereignisse führen zu Erdbeben Wilhelm 87 104107 02-06-2014, 01:01
Letzter Beitrag: petronius
  Welche Bedeutung könnte der Begriff: "Erlösung" heute für uns haben?? gudrun 45 53221 25-05-2008, 19:36
Letzter Beitrag: wojciech

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste