Ist schon interessant, wie solche definitiven Urteile zustandekommen, obwohl nicht mal klar ist, was 'freier Wille" eigentlich ist und ob wir Menschen den ueberhaupt haben, was ja mein Punkt war. Unter Philosophen ist das jedenfalls heiss umstritten, und es werden diametral entgegengesetzte Positionen vertreten.
Loewen muessen auch nicht so handeln. Ich habe mal eine Doku gesehen ueber ein Loewenrudel, das sozusagen ein Abkommen mit einem Trupp Pavianen geschlossen hatte. Obwohl Loewen normalerweise Paviane jagen, liess dieses Rudel die Paviane in Ruhe. Die Loewen hatten dadurch den Vorteil, dass die Paviane ihre normalen Beutetiere in Sicherheit wogen, da Paviane normalerweise als die Alarmsignale fuer Antilopen etc. fungieren. Die Paviane hatten dagegen nichts zu fuerchten, auch keinen anderen Paviantrupp. Hat das was mit freiem Willen zu tun? Wer weiss; ich bin da auch bei Menschen eher skeptisch. Jedenfalls ist das auch mit den Instinkten nicht immer so einfach, wie man am Beispiel dieses gemischten Trupps sieht.
Loewen muessen auch nicht so handeln. Ich habe mal eine Doku gesehen ueber ein Loewenrudel, das sozusagen ein Abkommen mit einem Trupp Pavianen geschlossen hatte. Obwohl Loewen normalerweise Paviane jagen, liess dieses Rudel die Paviane in Ruhe. Die Loewen hatten dadurch den Vorteil, dass die Paviane ihre normalen Beutetiere in Sicherheit wogen, da Paviane normalerweise als die Alarmsignale fuer Antilopen etc. fungieren. Die Paviane hatten dagegen nichts zu fuerchten, auch keinen anderen Paviantrupp. Hat das was mit freiem Willen zu tun? Wer weiss; ich bin da auch bei Menschen eher skeptisch. Jedenfalls ist das auch mit den Instinkten nicht immer so einfach, wie man am Beispiel dieses gemischten Trupps sieht.

