(21-07-2023, 09:49)Ulan schrieb: Klar, ich sagte "grundlos angehen". Beschwichtigungsversuche funktionieren bei sozialen Tieren durchaus auch (also nicht, dass ich das praktisch ausprobieren wollte, aber das geht aus Beobachtungen solcher Sozialgruppen hervor).
Das ist aber auch bei uns die Frage, ob die Entscheidung, eine Entschuldigung anzunehmen, immer so frei ist, wie sie scheint. Man denke an den Ausdruck "nicht aus seiner Haut koennen". Die Frage ist halt, ob unsere Verhaltensmuster nicht prinzipiell feststehen und wir diesen folgen.
Unter manchen Menschen existiert die Annahme man könne sich "entschuldigen", in Wirklichkeit tut es dem Schuldigen wohl einfach nur Leid
und dieses Gefühl belastet ihn. Die Einsicht das wir an etwas Schuld haben befreit uns nicht von Schuld.
Wer "Es tut mir wirklich Leid das ich das gesagt oder getan habe" meint wird dies auch so sagen und das ist deutlich glaubwürdiger als ein "Entschuldigung".
Es ist also nicht nur eine Charakterfrage sondern es zeigt das wir fähig sind ein anderes Verhalten in Betracht zu ziehen als nur nach Mustern zu handeln.