Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Septuaginta
#4
(21-07-2023, 12:46)Sinai schrieb: Ist man bei der Septuaginta tatsächlich ausschließlich auf kirchliche Quellen angewiesen?

Ich habe nichts dergleichen gesagt. Es gibt nur sonst nicht viel. Der Texttyp ist teilweise auch in den Schriftrollen vom Toten Meer (Qumran) repraesentiert, aber halt nur wenige Teile.

(21-07-2023, 12:46)Sinai schrieb: Die in altgriechischer Sprache verfasste Septuaginta müsste doch in der weltweiten jüdischen Diaspora noch vorhanden sein.

Nein. Es wird gerne vergessen, dass der Kitos-Krieg (115-117; auf Deutsch meist Diaspora-Aufstand genannt) fuer die Juden viel verheerender war als die Kriege in Judaea. Im Prinzip wurde damals die griechischsprachige juedische Diaspora komplett vernichtet, was mit ein Grund ist, warum die Septuaginta meist als christlich angesehen wird. Von vielen AT-Bibelteilen sind die aeltesten christlichen Manuskripte, die wir haben, aelter als die juedischen.

(21-07-2023, 12:46)Sinai schrieb: Große jüdische Gemeinden befanden sich etwa laut Wikipedia in Sura und Pumbedita im Sassanidenreich

Die waren Aramaeisch-sprachig. Das betrifft also bestenfalls die Targumim, nicht die Septuaginta.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Septuaginta - von Sinai - 21-07-2023, 00:07
RE: Septuaginta - von Ulan - 21-07-2023, 02:17
RE: Septuaginta - von Sinai - 21-07-2023, 12:46
RE: Septuaginta - von Ulan - 21-07-2023, 12:55
RE: Septuaginta - von Sinai - 21-07-2023, 13:37
RE: Septuaginta - von Bion - 21-07-2023, 13:56
RE: Septuaginta - von Bion - 21-07-2023, 14:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste