23-07-2023, 13:11
(19-07-2023, 21:55)Aequitas schrieb: Was er zur Frage "Warum lässt Gott Leid zu?" sagte möchte ich hier gerne teilen:
Dafür muss die Welt geordnet sein, im übrigen ist dies auch das Geheimnis der Schöpfungsgeschichte Genesis
die nicht wörtlich zu nehmen ist aber der Glaube an die Gesetzesform die man darin erkennt ist enorm.
warum ist die Schöpfungsgeschichte nicht wörtlich zu nehmen, resp. wie dann.?
das Video beginnt damit, dass es den Urknall gab, wenn das schon nicht stimmt ..
Das Experiment mit den Ameisen ist einerseits interessant, andererseits die übliche Tierquälerei.
Experimente in einer gefallenen Schöpfung ..
Ich hab mir das Video nun zu Ende angeschaut, die Sandbilder sind genial, und die Frage, resp. Antwort von H.Lesch, wie Gott soviel Leid zulassen kann, habe ich nicht herausgehört.?
ich denke, Gott bewirkt alles, also muss er auch das Leid machen/bewirken, oder zumindest nicht verhindern.
Das klingt echt Furchteinflössend, aber wenn man sich das Weltgeschehen und die Menschen, die so viel Leid verursachen und die Erde zerstören, betrachtet, dann klingt das nach der Strafe Gottes oder nach der Ernte des Menschen.
ich denke, es geht um Gehorsamkeit, nicht darum, dass der Mensch sich für Gut oder Böse entscheiden kann, was er natürlich kann, dann ist er aber nicht mehr Gehorsam, es gibt nur diese 2 Optionen, das Leben nach Gottes Willen, oder dem eigenen Willen zu gestalten.