26-07-2023, 00:29
Das Argument geht so:
Praemisse: Wir setzten fuer die Ueberlegung voraus, dass freier Wille ueberhaupt existiert.
1. Annahme: Menschen haben freien Willen.
2. Annahme: Schimpansen haben freien Willen.
2. Praemisse: Schimpansen und Menschen hatten ihren letzten gemeinsamen Vorfahren vor 6 Millionen Jahren.
These: Da sowohl Schimpansen als auch Menschen freien Willen haben, kann es sich um eine Eigenschaft handeln, die schon ihr letzter gemeinsamer Vorfahre hatte.
Die These gibt eine von vielen moeglichen Antworten auf Deine Frage wieder.
Praemisse: Wir setzten fuer die Ueberlegung voraus, dass freier Wille ueberhaupt existiert.
1. Annahme: Menschen haben freien Willen.
2. Annahme: Schimpansen haben freien Willen.
2. Praemisse: Schimpansen und Menschen hatten ihren letzten gemeinsamen Vorfahren vor 6 Millionen Jahren.
These: Da sowohl Schimpansen als auch Menschen freien Willen haben, kann es sich um eine Eigenschaft handeln, die schon ihr letzter gemeinsamer Vorfahre hatte.
Die These gibt eine von vielen moeglichen Antworten auf Deine Frage wieder.

