(25-07-2023, 12:45)Geobacter schrieb:(25-07-2023, 10:35)Reklov schrieb: Hallo zusammen,
weiterhin stehen alle Menschen vor vielen bisher ungelösten Fragen.
Im Bereich der Naturwissenschaften konnte/kann z.B. bisher nicht beantwortet werden:
Wo ist die Antimaterie?
Der Urknall ist ebenfalls nicht erklärt!?
Warum gibt es nur 4 Naturkräfte?
Warum die relativen Stärken der Naturkräfte?
Warum gibt es 3 Familien der Elementarteilchen? (Etwa, weil alle guten Dinge 3 sind?)
Warum die Massen der Elementarteilchen?
Warum die Werte der Naturkonstanten?
Dann gibt es noch die "Reparatur- und Flickstellen" in den sog. Theorien:
Die Inflationsphase ist z.B. ein Flickwerk, das man nur annimmt!
Farbladung der Quarks???
Die Quantentheorie ist inkompatibel mit der Relativitätstheorie!
Woher und von wem weist du eigentlich dass alles so ist?
Hast du selber die Massen der Elementarteilchen gewogen?
Hast du selber schon mal versucht Antimaterie her zu stellen? Die Menge der Naturkräfte selber gezählt.. und .ihre Stärken und Schwächen gemessen?
Quanten in ihrem Verhalten beobachtet.
Hast du selbstverständlich nicht. Und von daher weist du auch gar nicht wovon du hier überhaupt redest.
Du willst einfach nur trollen. Immerhin wurde DIR hier in diesem Forum schon hunderte male erklärt, dass naturwissenschaftliche Theorien Modellbeschreibungen der Wirklichkeit sind, und also auf replizierbaren Beobachtungen / Messungen / Experimenten beruhen, an Hand derer weitere Vorhersagen gemacht werden können, die sich dann entweder durch wiederholbare Messungen bewahrheiten, oder verworfen werden.
Und Antimaterie lässt sich freilich im Labor herstellen. Nur ist die dafür nötige Menge an Energie dermaßen gigantisch, dass die Masse der herstellbare Menge nur das Milliardelstel eines Milliardelstels Nanogramm beträgt.
Des weiteren empfehle ich den Moderatoren, den Thread hier in den Bereich Unterhaltung zu verschieben, weil da ehe nur wieder Hickhack rauskommt. Und nicht zuletzt, wegen deines eigenen naturwissenschaftlichen Analphabetismus,
... diese Fragen sind ja nicht von mir aufgestellt worden, sondern von Physik-Experten, von denen anzunehmen ist, dass die mindestens so viel Fach-Kompetenz besitzen, wie du!

Nimm dich also besser nicht so WICHTig, zumal diese Fragen jeden Menschen mit seinem Milliardelstel eines Milliardelstels Nanogramm an Gehirnmasse (in Relation zum Universum) völlig überfordern - mag auch noch so emsig geforscht, gemessen und "geobachtet" werden.

Deine Fragen am Beginn Deiner Zeilen erinnern mich vage an das Buch HIOB (38, 4.)
In dessen Textverlauf muss dieser sich fragen lassen:
>> Wo warst du, da ich die Erde gründete? Sage an, bist du so klug! Weißt du, wer ihr das Maß gesetzt hat, oder wer über sie eine Richtschnur gezogen hat? Worauf stehen ihre Füße versenkt, oder wer hat ihr einen Eckstein gelegt...?
Wer hat das Meer mit Türen verschlossen, da es herausbrach, wie aus Mutterleib, da ich's mit Wolken kleidete...
Bis hierher sollst Du kommen und nicht weiter; hier sollen sich legen deine stolzen Wellen! Hast du bei deiner Zeit dem Morgen geboten und der Morgenröte ihren Ort gezeigt... Haben sich dir des Todes Tore je aufgetan? Welches ist der Weg, da das Licht wohnt und welches ist der Finsternis Stätte, dass du mögest ergründen seine Grenze und merken den Pfad zu seinem Hause?<< (.... etc.)
Diese alten Textstellen nun in die Moderne zu übersetzen, dürfte ja auch Dir nicht so schwerfallen - besonders, wenn Du dich nicht unter die wissenschaftlichen Analphabeten einstufst!?

Übrigens: Auch, wenn man keinen wissenschaftlichen Beruf ausübt, ist man deswegen noch nicht völlig ahnungslos, denn es gibt heute genügend gutes Info-Material, welches jeder Person verständliche Einblicke in die Welt der Chemie und Physik gewähren.
Abgesehen davon: die aufgestellten Fragen bleiben nach wie vor bestehen - und konnten auch zum hundertsten mal nicht beantwortet werden!

Vielleicht wagen andere user einen sprachlichen Versuch?
Gruß von Reklov