29-07-2023, 09:43
(29-07-2023, 00:58)Sinai schrieb: Na ja, der kriegsgefangene Josephus nahm den römischen Gentilnamen der Flavianer an (daher Josephus Flavius) weil er ein Kollaborateur der Römer wurde, um seinen Hals zu retten. Objektive Quelle war er keine.
Was soll uns das sagen? Gar nichts. Und da er die einzige Quelle fuer die Zeit ist, wirst Du schon damit vorlieb nehmen muessen. Und nein, die Bibel sagt auch nichts ueber irgendwelche Unruhen in der Zeit, ausser sehr indirekt (die Erwaehnung im Markusevangelium dass die Jesus-Hinrichtung eine von Aufstaendischen war).
(29-07-2023, 00:58)Sinai schrieb: Und der neuerdings bestrittene Bethlehemische Kindermord ist zu nennen
Was soll daran "neuerdings" sein? Dass Bethlehem um die Zeit Jesu unbewohnt war, macht die Geschichte auch nicht glaubwuerdiger.
Wie auch immer, mein Punkt war die relative Eigenstaendigkeit der Klientelreiche im Roemischen Reich. Sie hatten zwar roemische Garnisonen im Land, aber die hielten sich aus den alltaeglichen Angelegenheiten raus. Die Tetrarchen hatten ihre eigenen Truppen. Die roemischen Truppen mischten sich nicht mal unbedingt in die Kriege der Tetrarchen ein.