02-08-2023, 16:11
(01-08-2023, 01:34)Ulan schrieb:(31-07-2023, 20:46)Reklov schrieb: ... wenn Du schon zum x-ten Mal den "Lückengott" herbei bemühen willst/musst, dann sage ich...
... mal wieder eine ganze Menge, was man auch haette mit "Ja, Du hast Recht" zusammenfassen koennen.
Wozu Du mir die Luecken, die Du mit Deinem Lueckengott fuellen willst, immer wieder erwaehnen willst, ist mir nicht ganz klar; ich habe Dir darauf schon hundertmal gesagt, dass diese Luecken die Daseinsberechtigung von Wissenschaft sind, waehrend Dir dazu nur Dein Lueckengott einfaellt.
Im Prinzip hat Ekkard das schon beantwortet, aber gerne noch mal: Wissenschaft kann wenigstens etwas ergruenden. Dein Lueckengott ist nur Dein Fantasieprodukt, das Du brauchst, um Dir selbst Scheinantworten geben zu koennen. Ich bevorzuge ersteres; das ist sinnvoller.
Nur noch mal dazu:
(31-07-2023, 20:46)Reklov schrieb: Forscher können von der Natur nur solche Dinge erfragen, von denen sie schon wissen, dass sie da sind!.
Natuerlich nicht, denn sonst waere Wissenschaft etwas Statisches und wuerde nicht dauernd Deinen Gott zum Schrumpfen bringen. Heinrich Hertz hat elektromagnetische Wellen nicht deshalb entdeckt, weil er wusste, dass sie da sind, sondern weil die Grundgleichungen des Elektromagnetismus von James Clark Maxwell deren Existenz vorschlugen. Die Gleichungen waren auch fuer Einsteins Relativitaetstheorien der Aufhaenger. Am Anfang steht hier also die Idee, und so kann man auch Neues entdecken. Die Luecke wird halt immer enger, und so haben wir diesen ewig schrumpfenden Lueckengott.
Warum Du ausgerechnet die Naturwissenschaft dazu missbrauchen musst, daran Deine Gottesvorstellungen zu spiegeln, wird mir trotz Deiner vielen Worte nicht klar. Kannst Du Dich nicht mal von Deinem Leiden an der Wissenschaft loesen und Deine Philosophie auf eigene Fuesse stellen?
Hallo Ulan,
Gegenfrage (auch an Ekkard!):
Warum "glaubt" ihr, mit partiellem Ergründen "Gott" - als "Lückengott" - sogar zum Schrumpfen bringen zu können?
Und bitte vergesst nicht, dass sich auch in Heinrich Hertz elektrisch geladene Teilchen befanden. Deren Bewegung führt (in allen Lebewesen!) zu elektrischen Feldern und Strömen. Niederfrequente Felder erzeugen im menschlichen Körper zusätzliche Felder und Ströme.
Kommen elektromagnetisch Übersensible mit solchen Feldern in Berührung, klagen sie über Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlafstörungen und Herzrasen.
Deiner nur rein persönlichen Meinung, dass die Lücke für den "Lückengott" immer enger wird, dieser also "schrumpft", halte ich entgegen:
Ich leide keinesfalls an der Wissenschaft, denn unstrittig ist immerhin: sie "schafft Wissen".
Dieses Wissen ist aber nur auf materielle Ebenen eingeschränkt und das auch nur, soweit diese von Forschern und deren Apparaturen greifbar sind!
Wie zu hören war, gibt es aber auch Wissenschaftler, die wenigstens zugeben, von der Welt wenig zu verstehen und auch Fehler benennen:
Das Axion wurde z.B. schon in den 70er Jahren falsifiziert. Physiker suchen jetzt nach "unsichtbaren Axionen". Bis jetzt haben sie keine gefunden. Das Problem ist: sie sind "unsichtbar".
Auch die Motivation der Physiker durch das "WIMP Wunder" (ein numerischer Zufall) führte ins Nichts, obwohl ihm die Wissenschaftler viel Bedeutung zusprachen und der für ein überzeugendes Argument gehalten wurde (wird). Man suchte seit Mitte der 80er Jahre, hat aber bisher keine gesehen. Mit jedem Nullresultat nehmen Theoretiker an, dass die Wechselwirkungswahrscheinlichkeit eben geringer ist, als gedacht.
So gehören auch supersymmetrische Partner, winzige schwarze Löcher, Gravitonen, Extradimensionen, Paralleluniversen zu den falschen Vorhersagen aus dem Bereich der Physik. Das einzige neue Teilchen ist das Higgs-Boson.
Das Lösen mathematischer Konsistenzprobleme zeigte dem Physiker A. Einstein auf:
Gallileische Invarianz passt nicht zu Maxwells Gleichungen ... (spezielle Relativität)
Spezielle Relativität passt nicht mit Newtonscher Gravitation ... (allgemeine Relativität)
Spezielle Relativität passt nicht mit Quantenmechanik ... (Quantenfeldtheorie)
Interessant ist zudem auch, dass das Higgs-Boson (ein Elementarteilchen aus dem Standardmodell der Elementarteilchenphysik) elektrisch neutral ist, Spin Null hat und bereits nach kurzer Zeit zerfallt...
Kurze Anmerkung:
wer also meint (wie Ulan), kostenlos von einem schrumpfenden "Lückengott" reden zu können, sollte doch besser erst mal auf die großen "Lücken" innerhalb der Physik oder der Gehirnforschung blicken und ebenso ehrlich auf die vielen Widersprüche innerhalb wissenschaftlicher Theorien.
Bevor also das Problem der Wort-Chiffre "Gott" überhaupt im Ansatz angegangen werden kann (und zwar nicht nach Art und Weise der Religionen!), sollten z.B. Naturwissenschaftler vorab mal ihre Probleme mit den sich widersprechenden Theorien lösen. Ansonsten sind ihre Beiträge zur WELT auch nicht bedeutsamer, als die Zeilen in relig. Büchern, wenngleich diese nicht mit korrekten wissenschaftlichen Messungen auftreten können.
Eine der großen Fragen zur Schönheit der Schöpfung und dem damit in Verbindung gebrachten planenden Geist wäre u.a.:
Wenn Schönheitsargumente so schlecht funktionieren, warum benutzen sie dann Physiker dennoch? - Die derzeitige Organisation belohnt Wissenschaftler, wenn sie an Themen arbeiten, die produktiv und beliebt sind. - Sorgfältige Methoden und vorsichtige Schlussfolgerungen sind weder produktiv noch beliebt.
Ist also z.B. der Begriff von einem "Lückengott" sorgfältig überdacht oder gar einer vorsichtigen Schlussfolgerung entsprungen?
Bei den z.Z. vorhandenen menschlichen Wissenslücken darf man dies getrost mit NEIN beantworten.
Ulan, beiße jetzt aber vor Gram nicht gleich wieder in dein Kissen!
Gruß von Reklov

