Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Progressive Religionswissenschaft - 10 Thesen über die abrahamitische Religionen
#30
@Geobacter

Wie Priester den Atheismus und einen geistigen Denkrahmen erschufen

Atheismus bezeichnet die Verneinung und Abstreitung von Göttern, wodurch ein Mensch, der an keine Götter glaubt, als Atheist bezeichnet wird.

Interessanterweise ist der Atheismus eine Erfindung von Priestern, denn ohne zuvor erfundene Götter gäbe es auch keine Verneinung von Göttern. Mit der Erfindung des Atheismus durch die Priester wurde ein Denkrahmen für die Nichtgläubigen geschaffen - wer nicht an das Göttliche glaubt, wird als Nichtgläubiger oder Atheist kategorisiert. Dies führte zu einer Spaltung zwischen Gläubigen, die sich selbst als die Guten betrachteten, und den Ungläubigen (Atheisten), die als die Schlechten stigmatisiert wurden.

Historisch gesehen wurden Menschen, die gegen religiöse Normen verstießen, als Atheisten, Hexen oder Häretiker gebrandmarkt, verfolgt und sogar getötet. Um Diskussionen, Beleidigungen oder physische Angriffe zu vermeiden, gaben viele Menschen, die nicht wirklich an einen Gott glaubten, vor, Gläubige zu sein. So zensierten und belügten sich die Menschen gegenseitig - und dieses Verhalten ist bis heute zu beobachten.

Darüber hinaus legt der Begriff "Atheist" den Ungläubigen eine Denkbeschränkung auf, da sie sich auf das Verneinen von Göttern beschränken sollen. Hierdurch werden Atheisten in einem begrenzten Denkrahmen gehalten und ermutigt, nicht darüber nachzudenken, was ein Gott sein könnte oder wer diese fiktiven Figuren erschaffen hat.
Tatsächlich lassen sich Götter erklären, da sie ausgedachte Figuren sind - Personifikationen von Dingen oder auch Alleingötter (JHWH, Gott, Allah ...), die als Personifikationen der Lichtenergie oder Schöpfungsenergie betrachtet werden können. Götter wurden von Machthabern und Priestern erschaffen, um Menschen in einen Wahn zu induzieren, ein kollektives Über-Ich, das alles sagt und bestimmt, was der Machthaber wollte.

Es ist wichtig, die historischen Zusammenhänge zu verstehen und sich bewusst zu machen, wie religiöse Konstrukte und Bezeichnungen wie "Atheismus" das Denken und Verhalten der Menschen beeinflussen können. Indem wir unsere Denkrahmen erweitern und uns kritisch mit solchen Konzepten auseinandersetzen, können wir ein offeneres und toleranteres Miteinander fördern und uns von manipulativen Praktiken befreien.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Progressive Religionswissenschaft - 10 Thesen über die abrahamitische Religionen - von Thomas B. Reichert - 06-08-2023, 21:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  167 Manipulationstechniken – Wie man mit Religionen Menschen geistig manipulieren und Thomas B. Reichert 18 5480 24-04-2024, 22:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Alle Religionen sind Blödsinn APOSH 24 6529 27-11-2023, 16:11
Letzter Beitrag: Ekkard
  Die Einheit aller Religionen Nils 75 21123 10-07-2023, 16:19
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste