Beitrag #51
Ja, das ist eine gute Frage
Jesus spielt im Islam bloß die Rolle eines Propheten, und nicht die des Erlösers
Das wird der jetzt von Papst Franziskus so dringend herbeigesehnte "Dialog" auch nicht lösen
Seit 1400 Jahren klaffen da beide Religionen auseinander, der nunmehr angestrebte Dialog dürfte eher ein PR-Gag von Franziskus sein. Er dürfte von den PolitikerInnen gelernt haben
Viel Blitzlichtgewitter bei gestellten Szenen
So ein Dialog könnte - wenn überhaupt - nur im Hintergrund zwischen anerkannten Vertretern beider Seiten geschehen.
Nun ist der Papst nicht der von allen Vertretern der Christenheit anerkannte Vertreter (Russisch Orthodoxe Kirche, Altkatholiken, Anglikaner, Lutheraner, Calvinisten) - und im Islam sieht es auch mager aus: Sunniten und Schiiten sind verfeindet, dazu noch ein halbes Dutzend kleinere Religionsgemeinschaften des Islam. Siehe: Islam - Wikipedia
Auch die Schiiten zerfallen in unterschiedliche Strömungen:
"Zwölferschiiten
Ismailiten
Zaiditen
Aleviten"
Schia - Wikipedia
Der von Franziskus gewünschte "Dialog" wird alsbald in einen argen Kompetenzkonflikt münden . . .
(07-08-2023, 14:53)Reklov schrieb:(06-08-2023, 21:48)Sinai schrieb: Auch im Christentum wird zwischen Atheisten und Häretikern unterschieden. Moslems gelten wohl als Herätiker, dennoch besuchte sie der Heilige Vater im Orient
Siehe hier:
Papst Franziskus betont gemeinsame Werte mit Muslimen
Schreiben zumindest die Vatican News am 04.05.2023
vaticannews.va › papst › news › islam-dialog...
"Papst Franziskus drückt beim Dialog mit dem Islam weiter aufs Tempo."
Bin schon mächtig gespannt, welches Ergebnis er sich von diesem Dialog erwartet
Hallo Sinai,
eigentlich kann es nur bei einem unverbindlichen Dialog bleiben, denn, - im Islam spielt nun mal Jesus nicht die "notwendige Rolle" eines Erlösers, wie in den Evangelien!
Gruß von Reklov
Ja, das ist eine gute Frage
Jesus spielt im Islam bloß die Rolle eines Propheten, und nicht die des Erlösers
Das wird der jetzt von Papst Franziskus so dringend herbeigesehnte "Dialog" auch nicht lösen
Seit 1400 Jahren klaffen da beide Religionen auseinander, der nunmehr angestrebte Dialog dürfte eher ein PR-Gag von Franziskus sein. Er dürfte von den PolitikerInnen gelernt haben

Viel Blitzlichtgewitter bei gestellten Szenen
So ein Dialog könnte - wenn überhaupt - nur im Hintergrund zwischen anerkannten Vertretern beider Seiten geschehen.
Nun ist der Papst nicht der von allen Vertretern der Christenheit anerkannte Vertreter (Russisch Orthodoxe Kirche, Altkatholiken, Anglikaner, Lutheraner, Calvinisten) - und im Islam sieht es auch mager aus: Sunniten und Schiiten sind verfeindet, dazu noch ein halbes Dutzend kleinere Religionsgemeinschaften des Islam. Siehe: Islam - Wikipedia
Auch die Schiiten zerfallen in unterschiedliche Strömungen:
"Zwölferschiiten
Ismailiten
Zaiditen
Aleviten"
Schia - Wikipedia
Der von Franziskus gewünschte "Dialog" wird alsbald in einen argen Kompetenzkonflikt münden . . .