14-08-2023, 20:43
(14-08-2023, 18:46)Thomas B. Reichert schrieb: Das letzte Buch der Bibel ist der Schlüssel zur Bibel. Wenn man diesen mehrdeutigen Text rational (abstrakt, symbolisch, allegorisch, metaphorisch ...) auslegt, erkennt man, dass hier die Figuren, Symbole und Symbolzahlen der Bibel erklärt werden, welche dann den Schlüssel zur rationalen Bibelauslegung und die Geschichte der Menschheit offenlegen
das hast du schon mal gesagt. ohne es plausibilisieren zu können
warum sollte nicht jeder beliebige "mehrdeutige Text" das gleiche leisten (können)?
ohnehin fragt sich, was an der "auslegung" von mehrdeutigkeiten warum rational sein soll
Zitat:1. Die Offenbarung des Johannes ist der Schlüssel, um die Bibel rational auszulegen. Wenn man das Steganogramm (verdecktes Schreiben) versteht, dann versteht man die wichtigsten Bibelgeschichten
begründung?
und wann "versteht man das Steganogramm (verdeckte Schreiben)", und wer?
Zitat:2. Die Offenbarung des Johannes erzählt hier die Geschichte der Menschheit, die Geschichte der Religionen und speziell des Christentums, vom Anfang bis zum Ende und darüber hinaus
begründung?
3. In der Offenbarung des Johannes findet man die generellen Weisheiten und Bosheiten der Religionen
trifft das nicht auf alle "heiligen texte" zu?
Zitat:5. Gleichzeitig kann die Priesterschaft ihre Hände in Unschuld waschen, da die ganze Auflösung, Geschichte und Ideologie des Christentums in diesem Steganogramm drinsteht.
Apo = über / von Kalypso = verstecktes
Apokalypse = über verstecktes / von verstecktem
Die Offenbarung der verdeckten Weisheit. (Die Offenbarung des Johannes)
ja und?
jeder kann sein geschreibsel so betiteln
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)