15-08-2023, 14:54
(14-08-2023, 18:10)petronius schrieb:(14-08-2023, 12:40)Reklov schrieb: Ob aber nun den temporären Erscheinungen der vielen Formen mehr Wahrheit zugestanden werden kann/darf, als dem Sein selbst, ist nicht so leicht zu beantworten
doch - das ist sehr einfach zu beantworten. und wurde das ja auch schon zigfach. nur du willst diese antwort nicht hören
"wahrheit" ist ein attribut einer aussage, sie kann daher weder "den temporären Erscheinungen der vielen Formen zugestanden werden" noch irgendeinem nebulösen "Sein selbst"
Zitat:bildet reichlichen Stoff für allerlei Spekulationen über das uns völlig Unbekannte!
wir wissen, daß du es liebst, in sinnlosen spekulationen zu schwelgen. und deine eigenen "Ideen" als "größten Schatz" verkaufen willst
Hallo petronius,
zunächst: "verkaufen" will und kann ich hier nichts, zumal ja auch Ideen allein noch nicht entlohnt werden!
Wahrheit, wie sie in der Menschensprache vorkommt, richtet sich auf das aus, was allgemein in den Bewegungen menschlichen Suchens/Forschens als "wahr" anerkannt und allgemein auch so akzeptiert wird. Ein Attribut einer Aussage kann aber noch nicht alles sein.
So kann z.B. auch der Mensch (eine zoologische Gattung innerhalb der Lebewesen) des Menschen Dasein nur erforschen als ein Lebendiges unter anderen, eine Weise des Lebens. Die Experten erforschen dieses Leben im Rahmen einer universalen Lebenslehre - der Biologie und können im besten Fall Teile der Wahrheit entdecken.
Die Richtigkeit zwingender Einsicht kann und will wohl niemand einschränken. Sie ist absolut, insofern sie allgemein gilt. Aber sie gilt nur für den Standpunkt theoretischen Erkennens in einem Bewusstsein überhaupt. Sie ist relativ, gemessen an der Absolutheit des GANZEN.
Du missbilligst sinnlose Spekulationen. Zählst Du die Big Bang Theorie od. andere spekulative wissenschaftliche Theorien auch dazu ?
Gruß von Reklov

