Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kreationismus die dreihunfdertsiebenundddrölfzigste
#9
(12-08-2023, 19:59)Geobacter schrieb: - - -
Im Zentrum jeglichen Kreationismusglaubens  ließ sich bisher nichts anderes finden, als der menschliche Hang zur maßlosen Selbstbeweihräucherung. (Eine Frage des Geschmackes.......) 
- - -

Auf dem Gebiet der Weltanschauung haben Kreationisten sehr wohl Grund für ein gewisses Selbstbewußtsein. Trotz unzähligen Versuchen ist es nicht gelungen, auch nur den Hauch von künstlichem Leben zu erzeugen. Auch außerhalb der Erde existiert offenbar kein Leben.

Die Eingangsworte zum Artikel “Ursuppe am Himmel” in der SPIEGEL-Ausgabe vom 12.08.2023 lauten:

Zitat:Gibt es anderes Leben im Weltall? Neue Aufnahmen des “James Webb”-Teleskops deuten darauf hin. Heidelberger Wissenschaftler wiesen anhand der Daten nach, dass bereits in kosmischen Staubwirbeln, aus denen Planeten hervorgehen, die wichtigsten Zutaten zu Entstehung von Leben vorhanden sind.

Zur Entstehung von Leben sei Wasser eine wesentliche Voraussetzung, meinen Fachwissenschaftler wie der Astrophysiker Thomas Henning. Doch zur Bildung von Leben aus unbelebter Materie ist offenbar unendlich viel mehr als Wasser notwendig.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: kreationismus die dreihunfdertsiebenundddrölfzigste - von konform - 19-08-2023, 16:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: