Ich habe einmal bei einem Seminar an der Uni mit einem geladenen Polizisten diskutiert, und mich furchtbar geärgert, dass Tempo 80 auf der Autobahn den Verkehr zum Stocken bringen würde.
Der Polizist war gut vorbereitet, und überzeugte mich und das Auditorium, dass eigentlich bei Tempo 70 die meisten Fahrzeuge pro Minuten den Messpunkt passieren!
Begründung: Bei höheren Geschwindigkeiten wachsen die Sicherheitsabstände zwischen den Fahrzeugen quadratisch an. Das leuchtete uns ein
Tempo 70 auf kilometerlangen Strecken von Baustellen auf Autobahnen ist halt schon enervierend, daher halt Tempo 80
Und in Städten und Dörfern käme man auch mit Tempo 30 gut von einem Stadtrand zum gegenüberliegenden Stadtrand, das sind ja meist nur 15 Kilometer, aber 30 wäre enervierend und so wäre 40 ein guter Kompromiss
Da hat man seinen Wagen noch bestens unter Kontrolle und kann noch reagieren!
Der Polizist war gut vorbereitet, und überzeugte mich und das Auditorium, dass eigentlich bei Tempo 70 die meisten Fahrzeuge pro Minuten den Messpunkt passieren!
Begründung: Bei höheren Geschwindigkeiten wachsen die Sicherheitsabstände zwischen den Fahrzeugen quadratisch an. Das leuchtete uns ein
Tempo 70 auf kilometerlangen Strecken von Baustellen auf Autobahnen ist halt schon enervierend, daher halt Tempo 80
Und in Städten und Dörfern käme man auch mit Tempo 30 gut von einem Stadtrand zum gegenüberliegenden Stadtrand, das sind ja meist nur 15 Kilometer, aber 30 wäre enervierend und so wäre 40 ein guter Kompromiss
Da hat man seinen Wagen noch bestens unter Kontrolle und kann noch reagieren!