Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kreationismus die dreihunfdertsiebenundddrölfzigste
#24
(20-08-2023, 16:37)konform schrieb: Die Lichtgeschwindigkeit gibt es nicht.
Gemeint ist in den meisten Fällen die Vakuum-Lichtgeschwindigkeit.

(20-08-2023, 20:02)Sinai schrieb: Lichtgeschwindigkeit - Wikipedia
"Obwohl die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit experimentell nachgewiesen wurde, gibt es bis jetzt keine ausreichend überzeugende Erklärung für ihre Konstanz ..."

Ihre Konstanz ist durch die Metrik unseres Universums wohlbegründet. Alle Bewegungen unserer Welt verhalten sich ohne Ausnahme gemäß dieser Metrik. Darin gibt es eine Geometrie-Konstante c mit der Einheit einer Geschwindigkeit. Nur masselose Teilchen können sich mit c bewegen, also insbesondere Photonen alles andere ist langsamer.

Ich weiß nicht, wie Wikipedia dies als nicht ausreichend begründet ansieht. Ich räume ein, dass der Wert dieser Konstante nicht auf andere Größen zurück geführt werden kann. Aber sie ergibt sich (immer und überall im Vakuum) bei gleichzeitiger Messung der Frequenz eines Photons und seiner Wellenlänge als deren Produkt.

(20-08-2023, 20:02)Sinai schrieb: Man stelle sich vor, wie viele Funksignale die Sowjets und die Amis bei ihren zahllosen Raumfahrtprojekten von Sputnik 1957 bis zur Landung des Marsroboters 2012 ins All geschossen haben!
Diese und alle übrigen Radiosendungen nehmen mit dem Quadrat des Abstandes von der Erde im All ab. Nun gibt es in allen Messapparaturen und auch im All ein so genanntes Rauschen oder Rauschsignale. Will ich ein Signal "hören", so muss es größer sein als das Rauschen. Nun kann man ausrechnen, ab welchem Abstand zur Erde Funksignale im Rauschen untergehen. Eine grobe Schätzung sagt uns, dass dies noch innerhalb des Sonnensystems der Fall ist. Nun kann man sich Richtfunk nach Art der Lasertechnik vorstellen, die diese Distanz um den Faktor 1000 erweitert. Na und? Dann reichen sie eben statt einige Lichtstunden ein Lichtjahr weit. Dort ist aber buchstäblich nichts und niemand. Und dort beginnt überhaupt erst der eigentliche Weltraum, der dann einige zig-Milliarden Lichtjahre umfasst. Also das irdische Funkgequassel reicht nicht einmal bis zum eigentlichen Weltraum. Und fremde Zivilisationen haben keine Vorteile.

Also sagt die Tatsache, dass wir keine fremden Zivilisationen (funktechnisch) hören absolut gar nichts. Im Gegenteil: Niemand kann ernsthaft solche Signale erwarten - es sei denn, einer Zivilisation gelingt es, die Strahlung eines ganzen Sterns zu modulieren und das zufällig in der Jetztzeit.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: kreationismus die dreihunfdertsiebenundddrölfzigste - von Ekkard - 20-08-2023, 23:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste