Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kreationismus die dreihunfdertsiebenundddrölfzigste
#25
Den Kreationisten stresst und kränkt es arg, wenn ihm jemand erklärt, dass die Welt nicht so funktioniert wie er sich es vorstellt. Er fühlt sich persönlich gedemütigt und erniedrigt, wenn solche Erklärungen den seinen einfachen magischen Vorstellungen von der Welt durch eine viel komplexere Begründung, ganz ohne Magie und Zauberei (göttliche Allmacht, inkl. hehere Vorsehung) widerspricht.
Schließlich geht es da um nicht weniger, als um das eigene Selbstbild, welches nur in einer Welt nach seiner Vorstellung eine besonders wichtige, privilegierte und auserwählte Rolle einnehmen kann.
Alles was die Welt seiner Vorstellung und damit auch das Rollenbild seiner Selbst zu entzaubern droht, wird in der Bedeutung als irrelevant und bestenfalls auf das Niveau von leeren Richtigkeiten herabgestuft, oder einfach geleugnet, weil nicht sein kann was nicht sein darf. Um so erdrückender die Beweislage ist, welche gegen das einfache magische Weltbild  des Kreationisten und damit auch gegen die seine  Vorstellung von der eigenen durch die Vorsehung privilegierten WICHTigkeit in der Welt spricht.

Solche Theorien wie die der Relativität und Evolution stellen also nicht einfach nur das magische Denken des Kreationisten in Frage, sondern noch viel mehr sein eigenes Selbstverständnis.

Solange solche Leute nicht freiwillig zum Arzt gehen, kann man denen die Lichtgeschwindigkeit zigtausendmal erklären, um sie damit nur noch mehr in ihrem Widerwillen gegen die Naturwissenschaften zu bestärken.

Aber einen gewissen Unterhaltungswert, hat es ja allemal.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: kreationismus die dreihunfdertsiebenundddrölfzigste - von Geobacter - 21-08-2023, 06:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste