21-08-2023, 13:57
Ja vielleicht, jetzt, in unserem Zeitrahmen, später gibt es dann die Evolution und dann gibt es eine intelligente Spezies,.. so wie auch hier geschehen,.. obwohl ich gerade sehe, das ich letzteres nicht so ganz verallgemeinern darf.. 
wie oft noch: dein" unglaublich großer Radius" ist ein Sandkorn in der Wüste des Universums, um es bildlich auszudrücken..
und selbst wenn die Sendungen noch auf 2 Lichtjahre weit verständlich wären,.. in diesem kleinen Bereich existiert zwar kein Leben,.. aber wie gesagt, das ist in Kosmischen Massstäben gerade mal nix,.. schau dir nochmal die Liste der bewohnbaren Planeten an,.. die sind alle teilweise mehrere Hunderte Lichtjahre entfernt,..selbst wenn wir dort in x tausend Jahren Kolonien gründen würden, könnten wir ohne Relaisstationen nicht oder eben nur über hunderte Jahre Zeitabweichung miteinander kommunizieren (so wir keine Möglichkeit finden den Raum zu krümmen)

wie oft noch: dein" unglaublich großer Radius" ist ein Sandkorn in der Wüste des Universums, um es bildlich auszudrücken..
und selbst wenn die Sendungen noch auf 2 Lichtjahre weit verständlich wären,.. in diesem kleinen Bereich existiert zwar kein Leben,.. aber wie gesagt, das ist in Kosmischen Massstäben gerade mal nix,.. schau dir nochmal die Liste der bewohnbaren Planeten an,.. die sind alle teilweise mehrere Hunderte Lichtjahre entfernt,..selbst wenn wir dort in x tausend Jahren Kolonien gründen würden, könnten wir ohne Relaisstationen nicht oder eben nur über hunderte Jahre Zeitabweichung miteinander kommunizieren (so wir keine Möglichkeit finden den Raum zu krümmen)
Aut viam inveniam aut faciam