24-08-2023, 18:49
Was denken ihr, ist die derzeitige Methode zur Abrechnung von Telefonkosten richtig , und war es jemals richtig ? Hat es irgendeinen Einfluss auf die Religion ?
Eine Gesunde Denkweise ist dass die Telefonkosten die Dauer des Anrufs und die Entfernung des Anrufs umfassen sollten, und nicht nur die Dauer des Anrufs.
Als Beispiel, sagt ein Bauer: „Ich telefoniere nur mit Leuten die in meiner Nähe wohnen, und es stört mich dass ich das Gleiche bezahle wie andere Leute deren Telefongespräche viel weiter weg sind.“
In Deutschland und an anderen Orten der Welt werden Telefongespräche von kurzer Kilometer Distanz und langer Kilometer Distanz gleich berechnet, und das ist nicht gut, weil dadurch die Entfernung zwischen Menschen an Bedeutung verloren hat.
Es wäre korrekt das Gespräche mit langer Kilometer Distanz mehr kosten.
Z.B.
Die Entfernung des Telefonats beträgt 100 km = 0,1 Euro
Die Entfernung des Telefonats beträgt 1000 km = 1 Euro
Die Entfernung des Telefonats beträgt 10.000 km = 10 Euro
Eine Gesunde Denkweise ist dass die Telefonkosten die Dauer des Anrufs und die Entfernung des Anrufs umfassen sollten, und nicht nur die Dauer des Anrufs.
Als Beispiel, sagt ein Bauer: „Ich telefoniere nur mit Leuten die in meiner Nähe wohnen, und es stört mich dass ich das Gleiche bezahle wie andere Leute deren Telefongespräche viel weiter weg sind.“
In Deutschland und an anderen Orten der Welt werden Telefongespräche von kurzer Kilometer Distanz und langer Kilometer Distanz gleich berechnet, und das ist nicht gut, weil dadurch die Entfernung zwischen Menschen an Bedeutung verloren hat.
Es wäre korrekt das Gespräche mit langer Kilometer Distanz mehr kosten.
Z.B.
Die Entfernung des Telefonats beträgt 100 km = 0,1 Euro
Die Entfernung des Telefonats beträgt 1000 km = 1 Euro
Die Entfernung des Telefonats beträgt 10.000 km = 10 Euro