Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Methode zur Abrechnung von Telefonkosten & Religion
#14
Die Fernmeldegebühren waren ja mal entfernungsabhängig. Das ist eine politische Frage, keine religiöse. Denn technisch gesehen muss eine Infrastruktur finanziert werden, und die ist inzwischen weltweit vorhanden, also könnte man ihre Kosten auch gleichmäßig auf die Teilnehmer umlegen. Aber das führt in der Tat zu einer Art Missbrauch, weil Gespräche (oder Datenkanäle) einfach offen gehalten und "vergessen" werden. Um die Datenlast zu reduzieren, ist durch eine von der Dauer (oder der Anzahl von Bits) abhängige Kostenstruktur sinnvoll.
Diese zusätzlich entfernungsabhängig zu gestalten, ist - im Augenblick jedenfalls - mit zusätzlichen Kosten verbunden, weil eine Entfernungsmessung gar nicht (mehr) vorgesehen ist. Die müsste zusätzlich etabliert werden, wäre also aufwändiger also weniger gottgefällig, wenn man mal Sparsamkeit mit Gottgefallen gleichsetzt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Methode zur Abrechnung von Telefonkosten & Religion - von Ekkard - 26-08-2023, 19:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Religion und Gewalt: Bedingung für die Friedensfähigkeit von Religion (Hans Joas) kolool 27 16767 23-02-2022, 17:26
Letzter Beitrag: Ekkard
  Nationalismus mischt sich in die Religion ein Vita 1 3278 08-05-2018, 19:25
Letzter Beitrag: Ulan
  Kehrt die Dominanz der Religion auch nach Westeuropa zurück? Erich 23 29624 06-06-2015, 13:58
Letzter Beitrag: Harpya

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: