04-09-2023, 09:23
Schon richtig, dass die Verhaeltnisse bei Abraham eher dem Familienmodell von Saudi-Arabien aehneln als dem christlichen. Maenner mussten uebrigens die Frauen ihrer verstorbenen Brueder heiraten und schwaengern. Dabei ist es natuerlich wichtig anzumerken, dass die Bibelerzaehlungen einen sehr langen Zeitraum der Kulturgeschichte abdecken, in dem sich natuerlich auch Familien- und Rollenmodelle geaendert haben.
Dass es auch zur selben Zeit durchaus unterschiedliche Konstellationen gab, sieht man selbst innerhalb eines bestimmten Textkorpus. In den paulinischen Briefen findet man alle moeglichen, verschiedenen Botschaften dazu. Viele seiner Goenner sind Frauen, einige davon mit Handelsbetrieben. Die Botschaft ist in dieser Hinsicht weder eindeutig, noch hindert sie daran, auch etwas modernere Rollenmodelle zu rechtfertigen.
Dass es auch zur selben Zeit durchaus unterschiedliche Konstellationen gab, sieht man selbst innerhalb eines bestimmten Textkorpus. In den paulinischen Briefen findet man alle moeglichen, verschiedenen Botschaften dazu. Viele seiner Goenner sind Frauen, einige davon mit Handelsbetrieben. Die Botschaft ist in dieser Hinsicht weder eindeutig, noch hindert sie daran, auch etwas modernere Rollenmodelle zu rechtfertigen.