Beitrag #19
Das können wir bei Johannes lesen.
Ist das deutsche Wort "Anfang" präzise?
Johannes 1,1 schrieb altgriechisch ἀρχή archē
Moses 1,1 schrieb althebräisch בְּרֵאשִׁית bereʾshit
Schöpfungsgeschichte (Priesterschrift) - Wikipedia
"Text der Schöpfungsgeschichte
Mottovers (Gen 1,1)
Gleich das erste Wort der Bibel, hebräisch בְּרֵאשִׁית bereʾshit, deutsch ‚am Anfang, von Anfang an, zuerst‘, ist in seiner Deutung kontrovers. Nach einer Wortfeld-Analyse kam Bauks zu dem Ergebnis, dass die Mehrdeutigkeit des Begriffs ein Kunstgriff des Erzählers sei."
Johannes schrieb zwar altgriechisch, hatte aber sicher die althebräischen Bedeutungen der Thora im Hinterkopf
(16-07-2023, 12:11)Sinai schrieb: "Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott"
Das können wir bei Johannes lesen.
Ist das deutsche Wort "Anfang" präzise?
Johannes 1,1 schrieb altgriechisch ἀρχή archē
Moses 1,1 schrieb althebräisch בְּרֵאשִׁית bereʾshit
Schöpfungsgeschichte (Priesterschrift) - Wikipedia
"Text der Schöpfungsgeschichte
Mottovers (Gen 1,1)
Gleich das erste Wort der Bibel, hebräisch בְּרֵאשִׁית bereʾshit, deutsch ‚am Anfang, von Anfang an, zuerst‘, ist in seiner Deutung kontrovers. Nach einer Wortfeld-Analyse kam Bauks zu dem Ergebnis, dass die Mehrdeutigkeit des Begriffs ein Kunstgriff des Erzählers sei."
Johannes schrieb zwar altgriechisch, hatte aber sicher die althebräischen Bedeutungen der Thora im Hinterkopf