Beide Feste liegen auf den Sonnwend-Daten. Pascha hat wohl seinen Ursprung in einem Agrarfest, und Weihnachten liegt auf dem offiziellen roemischen Datum der Wintersonnenwende (25. Dez.). Dass da heute etwas anderes gefeiert wird, ist klar.
Nur, was soll das Trara um die Weihnachtssachen im Supermarkt (uebrigens schon seit einer Weile im September erhaeltlich)? Die Supermaerkte bieten das an, weil die Leute das kaufen. Insofern erfuellen sie einen existierenden Bedarf. Und da soll nichts "verhoehnt" werden, sondern es macht Geld.
Ich wuesste auch nicht, wie Gewuerzspekulatius "Weihnachten verhoehnen" koennen. Weder das Gebaeck noch Weihnachtsschmuck hat irgendetwas mit der christlichen Botschaft zu tun.
Nur, was soll das Trara um die Weihnachtssachen im Supermarkt (uebrigens schon seit einer Weile im September erhaeltlich)? Die Supermaerkte bieten das an, weil die Leute das kaufen. Insofern erfuellen sie einen existierenden Bedarf. Und da soll nichts "verhoehnt" werden, sondern es macht Geld.
Ich wuesste auch nicht, wie Gewuerzspekulatius "Weihnachten verhoehnen" koennen. Weder das Gebaeck noch Weihnachtsschmuck hat irgendetwas mit der christlichen Botschaft zu tun.

