(13-10-2023, 06:22)Geobacter schrieb: Und im Übrigen kann man auch durchaus davon ausgehen, dass sich die irrational anmutenden Speisevorschriften der Juden, nicht einfach irgendwer irgendwann mal so ausgedacht hat. Man kann auch davon ausgehen, dass zu Zeiten als noch keiner wusste welche genaueren Gründe nach dem Verzehr von machen Speisen zu heftigem Durchfall, Cholera und anderen Seuchen-Krankheiten führen, man schon auf vorausgehend.... unangenehme Erfahrungsberichte zurück greifen konnte.
Bei vielen der Vorschriften in der Tora kann man tatsaechlich irgendeinen Sinn vermuten, obwohl ich mir in diesem Fall nicht sicher bin, ob das nicht eher eine moralische Vorschrift war, also, nicht damit anzugeben, dass man alles hatte und das Mahl uebermaessig ueppig gestaltete. Bei anderen Vorschriften, ueber die sich manchmal lustig gemacht wird, wie, keine verschiedene Stoffe zu mixen, kann wohl jeder, der schon mal ein Kleidungsstueck aus der Waschmaschine gezogen hat, das aus verschiedenen, nicht vorgewaschenen Stoffen gemacht war, sehen, warum die Vorschrift erlassen wurde.
Natuerlich haben wir das grundsaetzliche Problem, dass hier Vorschriften per heiligem Text verewigt wurden, die sich in vielen Faellen schlicht ueberlebt haben. Auch angeblich "ewige Wahrheiten" haben haeufig ein Verfallsdatum.