Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Papst Franziskus bestätigt Reise zur Weltklimakonferenz
#5
(02-11-2023, 23:33)Sinai schrieb:
(02-11-2023, 12:38)Reklov schrieb: Hallo Sinai,

... auch Mt 6, 26 meint Ähnliches:  >Seht die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater ernährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel mehr als sie?<

( . . . )

Im Alten Testament (1. Mose 3:19 ) wird die Situation des Menschen schon etwas anders formuliert, denn hier wird ihm harte Arbeit zum Überleben angekündigt: > Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen, bis du wieder zu Erde werdest, davon du genommen bist ...

Gruß von Reklov


Ja, das ist alles sehr schillernd und auffällig. Was jetzt?
Die "Vögel unter dem Himmel" zum Vorbild nehmen "sie säen nicht, sie ernten nicht"
Oder das AT "Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen" . . .

Immerhin baut der Messiasgedanke auf dem AT auf, somit erscheint all das sehr widersprüchlich!

Und wenn man sich das Leben in den 2000 Jahren nach Christus anschaut, so hat man nicht den Eindruck, dass man so unbeschwert leben könne wie die "Vögel unter dem Himmel"

Und die "Vögel unter dem Himmel" leben gar nicht so unbeschwert!
Katzen klettern auf Bäume und fressen die Vogelkinder, Kuckucksweibchen tun ihr Unwesen, Schlangen kriechen hinauf, Vogelkinder fallen aus dem Nest und werden von Wildschweinen gefressen.
Nicht sehr geschmackvoll, so leben zu sollen wie die armseligen "Vögel unter dem Himmel"

Hallo Sinai,

ich denke, dass es auch vor 2000 Jahren überall auf der Erde gute Landstriche gab, an denen die Natur den Tisch immer reichlich deckte. Schließlich war ja nicht jede Klimazone nur mit Sand und Gestrüpp bedeckt, sondern Menschen fanden auch reiche Jagdgründe vor, Wälder und fischreiche Gewässer.

Richtig ist, dass auch Vögel im Existenzkampf stecken, aber durch ihre Fähigkeit, schnell wegzufliegen, einen Pluspunkt haben (trotz der von Dir aufgeführten Verluste und Gefahren). Man braucht sich ja nur die riesigen Vogelschwärme anschauen, welche nach wie vor den Himmel durchziehen.

Was soll das aber heißen: >Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater ernährt sie doch? <
Kriegen vor Gott am Ende die Recht, die - aus welchen Gründen auch immer - planlos in den Tag hineinleben, die keine Verantwortung für die Zukunft übernehmen und im wahrsten Sinne des Wortes „den lieben Gott einen guten Mann sein lassen”? Dann hätten wir die biblische Aussage Jesu deutlich missverstanden, mit der er seine zuhörenden Zeitgenossen aufmuntern und aufbauen wollte.
Wenn es in dem Predigttext heißt: Sorgt nicht um euer Leben, was ihr essen und trinken werdet, so bedeutet das keineswegs: kümmert euch nicht darum! Sich nicht sorgen heißt nicht: sich nicht kümmern, sondern: sich nicht bekümmern lassen. Das ist ein Unterschied. Und den gilt es zu erkennen und zu beachten. Auch wenn das nicht immer leicht ist. So ist es natürlich sinnvoll und klug, dass sich Eltern um ihre Kinder kümmern, aber sie sollten das tun, ohne dabei bekümmert zu sein.

In Zeiten des Friedens ist es natürlich leichter, unbekümmert zu sein, als wenn Raketen in die Häuser der Zivilbevölkerung einschlagen und somit Tod und Verderben bringen.

Gruß von Reklov
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Papst Franziskus bestätigt Reise zur Weltklimakonferenz - von Reklov - 03-11-2023, 18:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  BREAKING NEWS: Papst ordnet Untersuchung für Stift Heiligenkreuz an Sinai 28 5546 08-10-2025, 13:01
Letzter Beitrag: Reklov
  Endlich: Papst Leo XIV. ruft zu dauerhaftem Waffenstillstand im Heiligen Land auf Sinai 1 347 30-08-2025, 23:19
Letzter Beitrag: Sinai
  Der Papst ist eigentlich nie richtig im Urlaub Sinai 8 1407 06-07-2025, 20:01
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste