12-11-2023, 14:22
(12-11-2023, 11:39)obkobk schrieb:(12-11-2023, 11:07)Ulan schrieb: Beim Thema geht's eh um die Funktion netter Geschichtchen.
Hallo
Eben. Langsam verstehst du es offensichtlich. Da ist der Hinweis zum korrekten Hintergrund des CocaCola-Mann müßig. Und wenn... dann bitte richtig! Ob die Geschichte nett ist oder nicht...??? Für mich passt sie in die Sichtweise des Winterwohlfühlfest. Aber eben nicht zum christlichen Glaubensinhalt rund um Weihnachten.
Gruß
Sorry wenn ich mich da einmische aber die Wahrheit ist doch die, dass es gerade unter pur-christlicher Sicht keine höhere Figur als den Weihnachtsmann gibt wenn man ihn auf den darin steckenden Geist untersucht.
Der Geist, der sich IM GUTEN über alles erhebt, der alles kann und die Augen aller leuchten machen kann!
Der Geist der erfreut, und ja, der Geist der unermessliches Wissen schenkt.
SCHENKT! (Man überlege das Wort!!!)
Wenn (Jesus) Christus davon sprach, alles was des Vaters ist wäre seines liegt der Verdacht nahe, dass er dann also von diesem Geist sprach. Dort gibt es kein gehate, dort gibt es Frieden. Dort gibt es nicht kleingeistigkeit sondern Freigiebigkeit. All das repräsentiert symbolisch der Weihnachtsmann.
Gelobt sei der heilige Geist der Wahrheit und der Liebe!