12-11-2023, 18:08
(16-07-2023, 13:12)Sinai schrieb: Warum werden die vier Evangelisten mit symbolischen Tieren in Verbindung gebracht?
Mensch Matthäus, Löwe Markus, Stier Lukas, Adler Johannes
Die Bibel liebt ja solche symbolische Tiere
Beispiel:
Leopard Bibel
bibelwissenschaft.de › stichwort › 24835
Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet
"Leopard
Das hebr. נָמֵר nāmer wird in der Lutherübersetzung zum Teil mit Leopard, zum Teil mit Panther wiedergegeben.
( . . . )
In Dan 7,6 steht das geflügelte, vierköpfige, leopardenähnliche Wesen vermutlich für das persische Reich und seine umfassenden Expansionsbestrebungen."
Es fällt die uneinheitliche Übersetzung in ein und derselben Bibel auf, und das Wort "vermutlich" zeigt, dass die Bibelwissenschaft bloß vermutet
1) Diese "Tiere" sind u.a. Referenzen auf die jeweiligen anderen "Haupt"Religionen.
2) die Übersetzungsunterschiede haben gute Gründe, denn sie ergeben Kontextabhängig andere Inschriftliche Sachverhalte. Überlege dazu den Schlusssatz im Johannesevangelium. Das Wort Gottes lässt sich relativieren obwohl es sich nicht relativieren lässt ...aber das fasst nur der der die leichten Tests richtig lösen kann ("kann Gott einen Stein schaffen den er nicht heben kann...)
3) was Leopard + Panther anbelangt nochmal: be8e dass dabei auch althistorische Bedeutungen Wertzuweisungen ermöglichen. mW galt zB im antiken jüdischen der Panther als heimtückisch. Lässt man das in die Berichtspersonen der Evangelien einfliessen ergeben sich völlig neue Lesarten über das was in den Evangelien berichtet wird. Es gibt eine interne zeitliche Struktur in den Evangelien, die damit zusammenzuhângen scheint und direkt in außer biblische Schriften Einsprüche ermöglicht. Das zu erkennen war für mich ein Meilenstein, weil dadurch erst das Johannesevangelium bestätigt wird und dass Jesus Christus vor allem anderen und auch das WORT Gottes war. Es gab mehrere Christusse aber nur einen Jesus Christus! LG