(20-11-2023, 21:13)Sinai schrieb: Was tut denn ein 16-jähriger Gymnasiast wenn ihm das nicht liegt?
er kann ja automechaniker werden
ach nein, diesen lehrberuf gibts ja nicht mehr... dann halt kfz-mechatroniker
Zitat:Für eine Lehre ist er dann schon zu alt, da hätte er drei kostbare Jahre verloren
unsinn. in d ist es ganz normal, mit abitur eine lehre zu machen - und bis zum abi dauert es n manchen bundesländern länger als bis zur matura
Zitat:Arbeitsjahre die im Lebenseinkommen fehlen und Pensionsjahre
unsinn. schulzeiten werden auf die pension angerechnet, und diese "Arbeitsjahre" hätten auch dann "im Lebenseinkommen gefehlt", wenn eine reifeprüfung abgelegt worden wäre
Zitat:Da müssen dann die Eltern sehr tief in die Tasche greifen und Wucherpreise für Nachmittagsunterricht zahlen (für eine brotlose Kunst)
müssen muß keiner - außer irgendwann sterben
(20-11-2023, 21:15)Sinai schrieb: glaubst du, tausende Jugendliche gehen ins mühsame Gymnasium, nur weil das alles so interessant wäre ?
Wozu diese Torturen bei den Prüfungen ?
niemand ist zum gymnasialbesuch verpflichtet. dir hat offenbar ja auch die baumschule gereicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)