(05-12-2023, 13:08)petronius schrieb:(04-12-2023, 22:20)subdil schrieb: hast du den Eindruck, dass die meisten Menschen - wirklich - glücklich sind? Also ich habe diesen Eindruck nicht
ich auch nicht
auch nicht bei denen, die an wiedergeburt glauben. bzw. kenne ich doch etliche, die sehr glücklich wirken, auch ohne an etwas zu glauben, oder an hier traditionelles
Hallo petronius,
"glücklich wirken" ist deutlich zu unterscheiden von "glücklich sein". So lebt z.B. mancher sog. "Star/Promi", der in die Kameras lächelt, in einer total unglücklichen Lebenssituation, begleitet von verschiedensten schweren Problemen.
Der Begriff "Karma" hat auch nichts mit Strafe zu tun. Es geht hierbei lediglich um den Gedanken an einen "kosmischen Ausgleich". Betrügt z.B. eine Person eine andere um eine bestimmte Geldsumme, so kommt auf sie ebenfalls ein Schaden (als Ausgleich!) zu, welcher der ergaunerten Geldsumme gleichkommt. Die Person schrammt z.B. mit ihrem neuen, teuren Wagen beim Einparken versehentlich einen Pfosten und muss entsprechend in der Auto-Werkstatt dafür "blechen".
Mein Gedanke dazu: Wenn es keine übergeordnete "Gerechtigkeit" gibt, dann ist im Grunde alles erlaubt, - Hauptsache, man wird nicht erwischt!
Die Weltgeschichte gibt aber dazu viele Beispiele her, die zeigen, wie Vergehen den Täter einholen - und das oft erst viele Jahre später und auf eine völlig andere Weise, als man (oder dieser) es je hätte vermuten können!
Die Karma-Theorie geht aber noch weiter und meint, dass Täter, welche ihre Vergehen ungestraft begehen konnten, diese in der nächsten Lebensrunde als Quittung serviert bekommen. Ob daran nun etwas dran ist oder nicht, bleibt zweitrangig. Entscheidend ist wohl der Gedanke an einen zeitübergreifenden und gerechten Ausgleich, dem sich alle Menschen stellen müssen. Früher oder erst viel später!
Gruß von Reklov

