14-12-2023, 17:22
Ich würde mich zwar nicht der Meinung anschließen, dass zB eine AHS Matura nach 8 Jahren Gymnasium unnötig ist, aber ich schließe mich der Aussage an, dass sie am Arbeitsmarkt so gut wie nicht mehr gefragt ist, selbst mit lauter 1ern im Zeugnis. Soweit mir bekannt, zählt eine AHS-Matura auch nicht zu einer konkreten Ausbildung, sondern ist wie beispielsweise bestimmte geisteswissenschaftliche Fortbildungen eher der Allgemeinbildung zuzurechnen, die sich ohnehin jeder aneignen sollte. Ich würde die Matura nicht abschaffen, jedoch das Schulsystem reformieren und nur allgemeinbildende Schulen abschaffen und um 1 Jahr und eine Spezialisierung, Rechts-, Staatsbürger- und Wirtschaftswissen analog der HTL's, HAK's,... erweitern. Auch würde ich sie zu Ganztagsschulen machen, nach französischem Vorbild, damit diese seit Jahrzehnten von der ÖVP blockierte Kinderbetreuung endlich in einer Kompromissform umgesetzt werden kann und insbesondere alleinerziehende Mütter und Väter dadurch ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern können.