14-12-2023, 17:38
(14-12-2023, 00:54)Sinai schrieb:(14-12-2023, 00:51)Ulan schrieb: Was meinst Du, warum Firmen fuer Lehrberufe Abiturienten einstellen?
Ja, sie stellen gerne Abiturenten ein, zahlen aber nicht entsprechend!
was wäre denn "entsprechend"?
irgendwie scheinst du davon zu träumen, daß mit bestandener matura ein anrecht auf einen spitzenjob bestünde - das war nie so und hätte auch keine berechtigung. die matura ist die basis bzw. voraussetzung, sich für einen solchen zu qualifizieren
Zitat:Bis 18 oder 19 ins Gymnasium gehen, ohne üppige Ausbildungsvergütung der Azubis, ohne Moped, und gefügig und kritiklos allerlei dummes Zeug lernen (mathematische Formel der Ellipse) und dauernd vor den Klassenarbeiten zittern, als Erschwernis gleich eine zweite Fremdsprache dazu,
und dann einen Lehrberuf machen, wie ein 15 Jähriger ?
ja dann sollen sie halt in der hauptschule bleiben - niemand zwingt sie ins gymnasium
Zitat:Dass hier in der Diskussion niemand das Problem erkennen will, ist mir egal
du kannst ja noch nicht mal nachvollziehbar begründen, was denn warum das problem sein soll
daß auch bildungsstrukturen einem stetigen anpassungsdruck unterliegen, sich der zeit entsprechend ändern müssen, ist ja unbestritten. aber was du dazu hier zum besten gibst, ist einfach bloß dummes stammtischgeschwätz eines selber bildungsfernen, den wohl irgendwann mal die mathematische beschreibung der ellipse überfordert hat
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)