Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kontakt mit fremdem Gedankengut
#16
Hi!

WiTaimre schrieb:Hallo :)
Um nochmal auf "Kulturbesorgnisse" zurueckzukommen, wonach da manche wirklich nicht viel selbst mit Kultur zu tun zu haben scheinen, hab ich was zusammengesucht, erstmal aus der Tuerkei - wo Ihr mir zweifellos zustimmt, dass darin vorwiegend Muslime wohnen und auch regieren.

Schön.
Allerdings - die Türkei ist kein Synonym für die islamische Welt.

WiTaimre schrieb:Dazu noch die "Beweise" warum das alles ein Muslim nicht koennte...
- das ist schon ruehrend, echt.

Niemand hat behauptet, ein Muslim könnte das alles nicht. Die Aussage lautete, dass es Muslimen aus religiösen Gründen untersagt ist, mit bestimmten Formen der abendländischen Kultur in Kontakt zu kommen und sich damit auseinander zu setzen.

WiTaimre schrieb:Ich rede hier vertretungsweise fuer 1 Milliarde Original-Muslime

Sorry, aber das halte ich - mit allem gebührenden Respekt dir gegenüber - für ziemlich anmaßend. Du sprichst nicht für 1 Milliarde Original-Muslime, du sprichst nur für dich allein. So wie ich nur für mich allein spreche und nicht für Hunderttausende von Atheisten, Laizisten oder säkularisierten Christen.

WiTaimre schrieb:und hier wird einfach stur weiter argumentiert als handle es sich um ausschliesslich die bemuehten "Islamisten", diie mit Koranen schwenkend uns westliche Laender anscheinend schon alle in mancher Forenbesucher Augen schon feste "umzingelt haben"?  

Auch diese Aussage ist in meinen Augen unhaltbar. Es werden eben nicht überall Koran schwenkende Muslime vermutet, die die westlichen Länder umzingelt haben. Es gibt eine kleine, aber sehr aktive Minderheit unter den Muslimen, die ihren radikalen Ansichten verbreiten und diese mit allen legalen und teilweise illegalen Mitteln durchsetzen wollen. Und es gibt die sehr, sehr große Mehrheit an Muslimen, die dieser Minderheit tolerierend gegenüberstehen, sich von ihnen beeinflussen lassen, und die Sprache, die Denkweise und das Handeln dieser radikalen Minderheit mehr und mehr adaptieren.

Wenn sich nun eine radikalisierte Minderheit hinstellt und Forderungen aufstellt, wonach das Betrachten eine menschlichen Skulptur von Michelangelo "haram", also verboten sei, dann wird die Masse der Muslime kaum gegen eine solche Forderung aufstehen und Protest erheben. Sie wird dieser Forderung folgen, weil es ansonsten zum Konflikt innerhalb des Islam kommt und Grundelemente im Islam in Frage gestellt würden. Und der Islam darf niemals in Frage gestellt werden.

Deine genannten Beispiele mögen wunderbar recherchiert sein, nur betreffen sie ausschließlich die Türkei, die sich selbst als laizistischer Staat sieht. Und mit 75 Millionen Einwohnern einen verschwindend geringen Anteil an der Gesamtbevölkerung der Muslime stellt.

Entscheidend ist nicht, was die Türkei für sich festlegt - entscheidend ist, was die islamischen Rechtsschulen beschließen. Und da sieht es leider sehr traurig aus, was den Kontakt mit Kulturgütern jenseits des Islam angeht.

Wohin eine solche Haltung führt, lässt sich an einigen wenigen Zahlen belegen:

Weltweit gibt es etwa 13 Millionen Juden. Bisher wurde 178 mal ein Nobelpreis an Juden verliehen.

Weltweit gibt es etwa 1.400 Millionen Muslime. Bisher wurde 9 mal ein Nobelpreis an einen Muslim verliehen.

Muslime auf der ganzen Welt lernen in Koranschulen den Koran im arabischen Original durch endloses Wiederholen und Nachsprechen - auch dort, wo Arabisch nicht die Muttersprache ist (z.B. in der Türkei oder in Pakistan). Sie lernen die Sprache - und damit den Koran - schlicht auswendig. Diese Methode wiederholt sich bei Muslimen im beruflichen Studium. Das beliebteste Studienfach ist Medizin - ein Fach, wo man auswendig lernt. Naturwissenschaften - als ein Denk-Studium - sind weitaus weniger populär.

Und noch eine Folge, die sich durch die Verweigerung mit kulturfremdem Gedankengut ergibt:

Korea war vor 50 Jahren ärmer als Algerien. Und heute?

Japan hat innerhalb von 150 Jahren den Aufstieg von einem rückständigen Feudalstaat zu einer Wirtschafts-Supermacht geschafft.

Ehemals bettelarme Staaten wie China und Indien sind gerade auf dem Sprung ganz nach vorne - wie sieht das in der islamischen Welt aus?

Grüße
Moski
Ich bin gegen Religion weil sie uns lehrt, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen (Richard Dawkins)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kontakt mit fremdem Gedankengut - von Moski - 26-02-2007, 02:28
RE: Kontakt mit fremdem Gedankengut - von WiTaimre - 27-02-2007, 07:05
RE: - von Moski - 28-02-2007, 14:53
RE: Kontakt mit fremdem Gedankengut - von WiTaimre - 02-03-2007, 05:30
RE: - von Moski - 05-03-2007, 13:35
RE: Kontakt mit fremdem Gedankengut - von WiTaimre - 05-03-2007, 18:48
RE: - von Moski - 06-03-2007, 13:27
RE: Kontakt mit fremdem Gedankengut - von WiTaimre - 07-03-2007, 15:09
RE: Kontakt mit fremdem Gedankengut - von WiTaimre - 07-03-2007, 16:58
RE: Kontakt mit fremdem Gedankengut - von Moski - 07-03-2007, 19:47
RE: Kontakt mit fremdem Gedankengut - von WiTaimre - 08-03-2007, 10:00
RE: Kontakt mit fremdem Gedankengut - von WiTaimre - 22-03-2007, 17:47
RE: Kontakt mit fremdem Gedankengut - von WiTaimre - 24-03-2007, 06:42
RE: Kontakt mit fremdem Gedankengut - von Moski - 24-03-2007, 20:27
RE: Kontakt mit fremdem Gedankengut - von Moski - 02-04-2007, 16:21
RE: Kontakt mit fremdem Gedankengut - von Moski - 27-04-2007, 15:51
RE: Kontakt mit fremdem Gedankengut - von Lea - 27-04-2007, 20:26
RE: Kontakt mit fremdem Gedankengut - von Moski - 30-04-2007, 17:08
RE: Kontakt mit fremdem Gedankengut - von Moski - 02-05-2007, 10:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste