(18-12-2023, 23:00)Ulan schrieb: Abgesehen davon machen die Pharma-Unternehmen das sowieso schon von selbst, also, wenigstens einen Teil der Produktion nach Hause zu holen, da die Lieferengpaesse auch ihren Verdienst schmaelern
Das ist die liberale Religion. Oder meinetwegen neoliberale Religion
Daran zu glauben, dass die Privatwirtschaft selbst alle Probleme löst . . .
Die "unsichtbare Hand" des Adam Smith
Danach sind Millionen im Liberalismus (der in Manchester seinen Ursprung hatte) verreckt !
Aber dazu zahlen die Europäer nicht eine Zahl von 705 fürstlich bezahlten Parlamentariern in Brüssel, dass die lakonisch auf angebliche Marktmechanismen verweisen
Und Privatunternehmen haben kaum die Macht, Produktion von China nach anderswo zu verlagern
Dazu gibt es Staaten, die die Interessen ihrer Bürger wahren sollen (Sicherung der Medikamentenversorgung gegen Zufälligkeiten des Globalen Marktes) und auch übernationale Vereinigungen wie die EU
Wenn Brüssel sich für nicht zuständig empfindet, dann wäre das traurig