(23-12-2023, 19:08)Flattervogel schrieb: Nur, wo war darin die Naturwissenschaft? Die Feststellung, dass Menschen schon immer auch das Licht/die Sonne vergöttlicht haben?
Und es waren nicht alle Menschen, die die Sonne anbeteten.
Sonnenkult - Wikipedia
Es waren die Pharaonen, die Germanen, die Griechen, die Römer
Dies läßt erahnen, dass die Sonne dort verehrt wurde, wo sie nützlich war. In der Sahelzone und in der arabischen Wüste und in der Sahara und in den Tropen hasste man die alles verzehrende, alles verdorrende Sonne. Man könnte meinen, dass der Sonnenkult im alten Ägypten ein Import aus nördlicheren, kühleren Gefilden war (im Niltal lebten ja etliche Kulte und Kasten nebeneinander)
Aber all das sind Spekulationen und bestenfalls Hypothesen und haben mit "naturwissenschaftlichen" Beweisen (die Karl Perner propagieren möchte) nichts zu tun.
Beitrag #1
(22-12-2023, 15:53)Karl Perner schrieb: diese Urreligion, die nach derzeitigem wissenschaftlichen Kenntnisstand ihren Ursprung in Babylon hat
Hier werden Assoziationen zum Turm zu Babel im Land Schinar geweckt, eine Ausbreitung des Kultes über den Ärmelkanal zu den späteren britischen Inseln und über die Alëutenkette nach Amerika wäre nicht auszuschließen. Und von irgendwo mussten ja auch die Menschen zu den Osterinseln gekommen sein. Meere waren offenbar kein Hindernis
Das sagt aber nicht, dass die Kultur in Babylon ihren Ursprung hatte. Klar klingt es für Bibelforscher sehr schön, wenn du das über Babylon schreibst, aber Beweis ist das keiner
Und der "derzeitige wissenschaftliche Kenntnisstand" schweigt sich überhaupt über diese Frage aus