24-12-2023, 15:00
(24-12-2023, 14:48)Sinai schrieb:(24-12-2023, 14:35)Gundi schrieb:(23-12-2023, 22:06)Sinai schrieb: Schwer zu sagen. Mir schmeckt das weiße Baguette aus dem Supermarkt am besten. Ich könnte meinen, der Instinkt weiß schon, was ihm schmeckt, das wird dem Körper gut tun. Aber leider schmecken mir auch eindeutig ungesunde Lebensmittel gut, etwa Schokolade
Unser Verhalten ist evolutionär darauf ausgelegt, bei energiereichem Essen zuzugreifen. Das war früher absolut sinnvoll und überlebensnotwenig. Reserven anfuttern für schlechte Zeiten. Dein Instinkt ist daher vollkommen normal.
Problem: Heute gibt es diese schlechten Zeiten nicht mehr. Dafür aber an jeder Ecke energiereiches Essen.
Es geht aber offensichtlich nicht nur um Energie. Da wäre es ja am besten, wie bisher energiereiche Speisen zu essen, aber nur halbe Portionen
Nein, genau das geht eben nicht. Wenn es energiereiches Essen gibt, dann wollen wir davon so viel essen wie es geht (bis wir pappsatt sind). Das ist so in uns drin und war früher überlebensnotwendig.
Sinnvoller wäre es heute, Essen mit geringerer Energiediechte zu essen. Dann kann man auch essen bis zum platzen, hat aber weniger Kalorien aufgenommen.
(24-12-2023, 14:48)Sinai schrieb: Neben der Zufuhr von ausreichend Energie geht es um Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Ballaststoffe, vegetarisch, vegan, yin-yang
Die ersten vier sind wichtig für den Körper. Die letzten drei nicht.
(24-12-2023, 14:48)Sinai schrieb: Ich kenne eine Frau, die trägt all ihr Geld in Läden um sich Vitamintabletten und Mineralien und Spurenelemente zu kaufen
Du kennst überhaupt immer zu jedem Thema alle möglichen Leute. Musst ja einen wahnsinng großen Bekanntenkreis haben.
Supplemente benötigt kein gesunder Menschen mit einigermaßen vielseitiger Ernährung. Maximal vielleicht Leute die viel Sport machen.