27-12-2023, 11:01
(23-12-2023, 12:34)Ulan schrieb: Der "dritte Himmel" war traditionell der mit dem eigentlichen Palast und Thron Gottes. Darum ging es bei diesen "Himmelfahrten".
Wenn Christus oder Gott Moses auf dem Berg Sinai, wie in 2. Mose 25, 31-40 beschrieben, dermassen genaue Anweisungen gibt, wie der Leuchter auszusehen hat und womit er gefertigt werden soll und wieviel, ja, wenn Mose gar in einer Vision ein Bild der Menora gezeigt wird, dann darf angenommen werden, dass die Arme und die Knaufe eine symbolische Bedeutung haben.
Gemäss dieser Symbolik wäre der erste Himmel Luzifer zuzuordnen, der 2. Himmel Gabriel und der dritte Himmel Michael.
Der Thron und Palast Gottes und jener seines Sohnes Christus müssten doch schon vor der Schaffung des ersten Himmels für Luzifer vorhaden gewesen sein. Ich verstehe nicht, wie man sie dem 3. Himmel traditionell hat zuordnen können.