28-12-2023, 21:08
@Sinai: Was willst Du denn ueberhaupt diskutieren?
DDT hatte die Ernaehrungssituation in vielen Gebieten der Welt verbessert - daher der Nobelpreis. Die Probleme damit wurden erst spaeter klar, z.B., dass es saemtliche Voegel langsam ausrottet, weil die Eier zu duenne oder keine Schalen mehr haben.. "Die Welt" hat daraus die Lehre gezogen, dass man Schaedlingsbekaempfungsmittel (aehnliches gilt fuer Unkrautbekaempfungsmittel) besser so gestaltet, dass sie relativ schnell zerfallen, damit sie keine langfristigen Wirkungen haben. Oder man stellt gleich auf ganz andere Methoden um. Seit diesem Nobelpreis sind ja auch immerhin 75 Jahre vergangen, so dass sich Sachlagen weiterentwickeln.
DDT hatte die Ernaehrungssituation in vielen Gebieten der Welt verbessert - daher der Nobelpreis. Die Probleme damit wurden erst spaeter klar, z.B., dass es saemtliche Voegel langsam ausrottet, weil die Eier zu duenne oder keine Schalen mehr haben.. "Die Welt" hat daraus die Lehre gezogen, dass man Schaedlingsbekaempfungsmittel (aehnliches gilt fuer Unkrautbekaempfungsmittel) besser so gestaltet, dass sie relativ schnell zerfallen, damit sie keine langfristigen Wirkungen haben. Oder man stellt gleich auf ganz andere Methoden um. Seit diesem Nobelpreis sind ja auch immerhin 75 Jahre vergangen, so dass sich Sachlagen weiterentwickeln.